11.12.2019 - Es schadet uns nicht, wenn wir die Art und Weise wie wir über unsere emotionale Bedürfnisse reden, ändern. Wir kommen auf der Welt mit zwei emotionalen Grundbedürfnissen: unser Bedürfnis geliebt zu sein, dazu zu gehören, wertgeschätzt zu...
10.12.2019 - Podiumsdiskussion zu besseren Bedingungen für Kulturarbeiter*innen mit Patrice FUCHS- vidaflex, Inga HEHN- Bildende Künstlerin, Tanja ILKIC- BMF, Dominika MEINDL- GAV Oberösterreich, Birgit WALDHÖR- AK und Moderatorin Veronika BOHRN MENA In...
22.07.2019 - Künstler und Künstlerinnen als Rollenmodelle für gesellschaftliche Arbeitsverhältnisse. Die klassische Anstellung erscheint in seiner europäischen Tendenz zunehmend als ein Auslaufmodell. Die Grenzen zwischen Anstellung und Selbstständigkeit...
29.04.2019 - Alice lebt in der Hipsterhochburg Berlin, ist Ende dreißig, Single und, seit sie ihren Job als Texterin verloren hat, schon eine Weile arbeitslos. Ehemaligen KollegInnen schwindelt sie erfolgreiche Selbstständigkeit vor, dabei ist ihr Konto...
11.04.2019 - Wie die Kinder zu früheren Zeiten auf den Bauernhöfen mitzuarbeiten hatten wird in dieser Ausgabe von „so war’s friah“ von Greti Affenzeller aufgezeigt. Nicht vergleichbar mit dem was man heute unter Kinderarbeit in der 3. Welt...
11.09.2018 - Die Kunstwerkstatt Medien des Diakoniewerks gibt in dieser Sendung wieder Beiträge aus ihrer beliebten Zeitung „ICH und WIR“ zum Besten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung beschäftigen sich mit bunt gefächerten...
09.09.2018 - Neulich suchte ich in meinem Computer nach alten Tonaufnahmen von Max Goldt – und wähnte diese im Ordner namens Humor. Dort waren sie aber nicht, stattdessen fand ich sie in einem anderen Ordner namens Dichtkunst. Ich glaube zwar nicht, dass...
21.12.2017 - Ob Selbstbestimmung, freie Zeiteinteilung oder Spaß beim Arbeiten – Freiberuflichkeit wird häufig als positives Gegenteil eines Angestelltenverhältnisses gesehen. Weniger beachtet wird dabei die Frage der sozialen Absicherung, der sich...
14.12.2017 - Ob Selbstbestimmung, freie Zeiteinteilung oder Spaß beim Arbeiten – Freiberuflichkeit wird häufig als positives Gegenteil eines Angestelltenverhältnisses gesehen. Dass diese auch mit Schattenseiten, darunter vor allem mit der Frage nach...
09.06.2017 - Der Verein Tageszentrum Freistadt setzt sich zum Ziel, dass ältere, betreuungsbedürftige Personen länger im gewohnten Umfeld leben können. Die betreuenden Angehörigen werden unterstützt und entlastet. Das Motto des Vereins: So viel...