11.10.2018 - Gats der Sendung ist Herr Dr. Juan José Rios Er ist zugelassener Hypnosetherapeut, Psychoanalytiker und Lehranalytiker im Gesundheitsministerium. Nach seinem Studium in Theologie und Pädagogik in Peru, widmete er sich beruflich der...
15.06.2018 - Psychoanalytisches Arbeiten mit Jugendlichen ‚Das ruhige Alter scheint auch so eine Fabel zu sein, wie die glückliche Jugend.‘ (Sigmund Freud) Eine Livesendung rund um das psychoanalytische Arbeiten mit Jugendlichen und jungen...
13.06.2018 - Intuitives Malen und die Interpretation der Bilder, das haben Künstler Christian Winkler und Co Moderatorin Anna Michalski fürs Radio umgesetzt! Ja das geht, im Radio über Bilder zu sprechen. Beide haben 15 Minuten vor der Sendung zu bunten...
15.02.2018 - Welche Besonderheit ergibt sich in der psychoanalytischen Praxis mit Schwangeren? Wie gestalten sich deren Träume? Kann die Frau den Penisneid während der Schwangerschaft (pseudo)überwinden? Welche spezielle Behandlungstechniken sind...
15.06.2017 - Zum Mädchenbild in der Psychoanalyse Eine Sendung über Elektra aus Mykene, die Liebe zu ihrem Vater und ihr Verweigern der Weiblichkeit. Elektrakomplex? Gast der Sendung ist Elisabeth von Samsonow, Künstlerin, Bildhauerin und Philosophin. Nach...
06.03.2017 - Ein psychoanalytischer Diskurs über die Kopftuch-, oder Ganzkörperschleier- tragende muslimische Frau. Eine psychoanalytische, feministische Annäherung mit Inhalten aus Sigmund Freuds Aufsatz über das Unheimliche (1919), Gedanken der...
09.02.2017 - ‚Nur an einem Thema kann ich nicht so leicht vorbeigehen… es ist so überaus wichtig, so reich an Hoffnungen für die Zukunft, vielleicht das Wichtigste von allem, was die Analyse betreibt. Ich meine die Anwendung der Psychoanalyse auf...
23.04.2013 - „Verdrängen und vergessen“ – klassisches Schlagwort gegen den Umgang mit der Zeit zwischen 1938 und 1945. Generell hat die Verdrängung einen schlechten Ruf. Aber ist sie wirklich so schlecht? Weswegen verdrängt der Mensch?...
01.03.2012 - Segment: „Althusser zeigt sich in seinen theoretischen Schriften immer wieder stark beeinflusst von der Psychoanalyse Lacan’scher Prägung, von der politischen Theorie und hier vor allem den Hegemoniekonzepten Antonio Gramsci’s, von der...