14.04.2024 - Podiumsdiskussion „Vom Katastrophenkapitalismus zur sorgenden Gesellschaft?“, Interview Roland Atzmüller und Fabienne Décieux; „Tauschrausch statt Kaufrausch“, Interview Vanessa Smid; Lesungen der Stadtbibliothek Linz für Kinder und...
24.08.2023 - Diese Sendung fängt Stimmen und Blickwinkel ein, was dieser schillernde Begriff "caring communities" denn so sein könnte und was alles möglich wäre, wenn wir Sorge um und füreinander ganz groß denken.
15.06.2022 - Care/Sorge brauchen wir alle! Der Rahmen, in dem sie stattfindet, ist gesellschaftlich und politisch gestaltet. Fordern wir angemessere Bedingungen, es gibt konkrete Vorschläge und Beispiele.
12.03.2022 - Im Gespräch mit Johanna Marcher von Mehr für Care! Graz skizzieren wir, wie eine gerecht verteilte Sorge-Arbeit aussehen kann und welche Missstände es im bezahlten wie unbezahlten Carebereich dabei gibt. Außerdem sprechen wir über die...
02.11.2021 - Beim Wort „Arbeit“ denken wir fast ausschließlich an berufliche Tätigkeiten – an Erwerbsarbeit. Wer erledigt jedoch unbezahlte Arbeiten: Care-Arbeit, wie die Plege von Familienangehörigen, die Kinderbetreuung und die...
21.10.2021 - Ungeschnittener Mitschnitt des Pflegeprotests in Graz am 19.10.2021. Hunderte Pflegekräfte und solidarische Personen protestierten vor dem Landhaus (Landesregierung) in Graz für mehr Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen. Die wichtigsten...