20.12.2018 - Wo war 1968? – Orte und Verortungen des Aufbegehrens. Heute im FROzine ist eine Zusammenfassung der Diskussion im LENTOS Kunstmuseum zu hören. Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ....
19.12.2018 - Eine Sendung aus der Reihe Soziale Vielfalt in OÖ. In dieser Studiodiskussion geht es um die Wohneinrichtung Neuland OÖ. Neuland OÖ in den Gemeinden Asten, Enns und Linz stellt ein betreutes Wohn- und Beschäftigungsangebot für 55 straffällig...
18.12.2018 - Psychosoziale Problemstellungen im Rettungsdienst: eine Expertenrunde bestehend aus Christoph Redelsteiner (FH St. Pölten), Berndt Schreiner (ride and rescue) und Stefan Wallner aus den Bereichen Sozialarbeit und Rettungswesen im Gespräch mit...
18.12.2018 - Die Wärmestube der Caritas in Linz ist ein Angebot an wohnungslose Menschen. Was genau der Unterschied zwischen wohnungslos und obdachlos ist, wie die Wärmestube genutzt wird und von wem, das erfragt Roland Steidl in dieser Ausgabe von „Im...
03.12.2018 - Live-Sendung mit dem Sozialexperten Martin Schenk. Zu Gast: Miriam Zillner von Neustart Thema: Sozialarbeit, Straffälligenhilfe (Bewährungshilfe, Haftentlassenenhilfe), Opferhilfe und Prävention.
26.11.2018 - Hildegard Burjan war Sozialpionierin, Österreichs erste christlich-soziale Parlamentarierin und eine der acht Frauen, die in den Nationalrat der 1.Republik Österreichs einzogen. Sie war Gründerin der Caritas Socialis, beschritt innovative und...
19.10.2018 - Vor 25 Jahren begann das Land Oberösterreich mit der Implementierung von Streetworkprojekten im Rahmen der damaligen Jugendwohlfahrt, die heute Kinder- und Jugendhilfe heißt. Die 25-jährige Erfolgsgeschichte von Streetwork Oberösterreich wurde...
17.10.2018 - SchülerInnen bringen einen Querschnitt ihrer Lebenswelten – In ihrer ersten Sendung stellen SchülerInnen der HLW Strassergasse Themen vor, die sie gerade beschäftigen. So sind etwa Stellungnahmen zu einem möglichen Handyverbot in der...
01.10.2018 - Einfach auf der Straße mit wildfremden Passanten die wichtigen Dinge besprechen! Raus aus der eigenen „Blase“ der Leute mit gleichen Meinungen. Dieser Ansatz hat sich für alle beteiligten Organisationen als recht interessantes Format...
05.09.2018 - Aus den Augen, aus dem Sinn- bereits zum wiederholten Male werden die Probleme im Umgang mit Suchtkranken durch Verdrängen von einem Park zum nächsten gelöst- also nicht nachhaltig gelöst! Alkoholverbot, Schutzzonen, geforderte...