25.04.2017 - Roland Steidl diskutiert mit Expertinnen und Experten für Sozialarbeit und Sozialausbildungen – diesmal mit Johann Tausch, langjähriger Behindertenbetreuer und Lehrer an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gallneukirchen. Das Thema:...
11.04.2017 - Melanie Wolfers, promovierte Theologin, war in der Hochschulseelsorge in München und in der Sozialarbeit in Palästina- Westjordanland, tätig, bevor sie 2004 dem Orden der „Salvatorianerinnen“ beitrat. Heute lebt sie in Wien und...
03.04.2017 - Humans Deponie ist ein inklusives Musiktheater. Thematisiert wird der rasant wachsenden technischen Fortschritt und der Umgang des Menschen als Konsumgut. Wie steht es mit der Menschlichkeit, wenn die Modernisierung immer neuere Technologien...
02.03.2017 - „Neue Spielräume“ im Spielboden Dornbirn – „Jugendräume – Im Zentrum oder am Rand?“ Seit der wieder aufgeflammten Diskussion rund um den Verkauf sowie den geplanten Abriss des Jugendhauses Graf Hugo in...
01.03.2017 - Internat. Frauentag 2017 Zum 13. und letztem mal vergibt die SPACEfemFM Frauenredaktion (= die Vorgängerin-Redaktion von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss) den PREIS der APPLAUSIA an...
01.03.2017 - Internat. Frauentag 2017 Zum 13. mal vergibt die Spacefemfm Frauenredaktion den Preis der Applausia an Frauenpersönlichkeiten, die im Jahr 2016 on air waren. In der Kategorie Frauen: Politik / Gesellschaft ergeht die Applausia: MARIA...
17.02.2017 - Roland Steidl spricht mit Kolleginnen und Kollegen der Schulen für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen über die Arbeit in diesen Berufsfeldern. Livia Heinl und Christian Seibezeder unterrichten dort, Markus Kapsammer ist Direktor (Schule für...
02.02.2017 - Wir gedenken der Menschenhatz hierorts in den Tagen nach dem 2. Februar 1945. Das Mauthausenkomitee Gallneukirchen mahnt gegen öffentliche Hassparolen in unserer Zeit. Warum hassen wir? Jede_r hasst irgendetwas, oder auch irgendwen! Aber warum...
30.01.2017 - Eine Radiosendung der Studierenden des Abschlusslehrgangs des Medienkollegs Innsbruck. Mit der Frage, was Genuss bedeutet, machten sich die Nachwuchsreporter in den vergangenen Wochen auf und fanden viele spannende Wege, um Körper, Geist und...
27.01.2017 - Wie erkenne ich die Demenz bei meinem Angehörigen und wie kann ich feststellen, ob ich selber gefährdet bin? Welche Phasen der Demenz gibt es? Wie verhalte ich mich richtig im alltäglichen Umgang mit Betroffenen? Wer hilft mir, wenn ich nicht...