11.07.2017 - Die Schuldernhilfe OÖ ist eine staatlich anerkannte Schuldenberatungs- und Familienberatungsstelle und führt in Linz, Rohrbach, Freistadt, Perg und Kirchdorf an der Krems Beratungen mit einem multiprofessionellen Team, bestehend aus...
03.07.2017 - Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ Referentin: Prof.in Dr.in Barbara Schäuble Moderation: Ass.-Prof. Dr. Marc Hill (Institut für Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck) In ihrem Vortrag legt Professorin...
20.06.2017 - Der Schulsozialarbeiter, Soziologe und Mitbegründer des Subkulturenarchivs Innsbruck studiert Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck. Für seine Masterarbeit hat er sich u.a. mit der Geschichte der Z6-Streetdance-Szene in den...
20.06.2017 - uni konkret magazin Zu Gast im Studio: Maurice Munisch Kumar Der Schulsozialarbeiter, Soziologe und Mitbegründer des Subkulturenarchivs Innsbruck studiert Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck. Für seine Masterarbeit hat er sich...
16.06.2017 - Sicher und in Würde altern Gesund aus der Arbeit in den Lebensabschnitt Pension, das wäre der Wunsch. Ist das machbar, in Zeiten gesteigerten Arbeitsdruckes? Wirkt sich Schichtarbeit auf die Gesundheit aus? Neben Digitalisierung sind die...
02.06.2017 - Lass uns über die sexuelle Belästigung auf den Straßen und öffentlichen Plätzen Lateinamerikas sprechen Auf den Straßen Lateinamerikas verbreitet sich heutzutage eine gender-basierte Gewalt, welche in der Gesellschaft so neutralisiert und...
22.05.2017 - Im März 2017 fanden die 15. Aktionstage der offenen Jugendarbeit Lustenau statt. Thema war „Vielfalt zum Wohlfühlen“ An dieser bereits traditionellen Veranstaltungsreihe beteiligten sich alle Treffs der Offenen Jugendarbeit Lustenau, also...
17.05.2017 - „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ – Experten und Expertinnen aus den Bereichen Sozialarbeit und Sozialausbildungen diskutieren mit Gastgeber Roland Steidl. Zu Gast diesmal: Ella Ka, Frauenberaterin. Es geht um Bücher. Vor...
13.05.2017 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie. Am 1. Mai gab es neben dem Maiaufmarsch der SPÖ auch wieder zahlreiche weitere Aktivitäten. Zum Beispiel: Eine 1.-Mai-Demonstration von „Wien Anders“, eine internationalistische Demonstration...
01.05.2017 - Beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2017 fanden sich – trotz Aprilwetter – rund 800 Menschen in Friedrichshafen ein. Organisiert wird der Friedensweg am Ostermontag von Menschen aus verschiedenen Friedensorganisationen in den Ländern...