05.02.2020 - Der Pflegebereich in Österreich steht vor der Herausforderung, dass die Bevölkerung immer älter wird. Eine Studie des Sozialministeriums errechnete, dass in Österreich in den nächsten 10 Jahren 76.000 zusätzliche Pflegekräfte gebraucht...
02.02.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie (ungekürzte Fassung) *** Am 24. Jänner zu Mittag kamen rund 100 Personen zu einer Kundgebung für ein Ende der Gewalt an Frauen mit einer Performance von One Billion Rising auf den Ballhausplatz....
17.02.2018 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Am 6. Feber war internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Aus dem Aufruf: „Weibliche Genitalverstümmelung bezeichnet die teilweise oder vollständige Entfernung beziehungsweise...
23.06.2016 - Christian Aichmayr hat mit der Sozialsprecherin der FPÖ in Oberösterreich, der Landtagsabgeordneten Ulrike Wall ein Gespräch geführt, um über ihre aktuellen Überlegungen und Zugänge zur OÖ. Sozialpolitik Informationen zu erhalten. Im...
14.06.2016 - Im 4oigsten VOR ORT – Beitrag präsentiert Christian Aichmayr ein Interview, welches er mit Dkfm. Dr. rer. pol. Christoph Zulehner, einem promovierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, der seit mehr als 30 Jahren im Gesundheitswesen...
13.06.2016 - Im 4oigsten VOR ORT – Beitrag präsentiert Christian Aichmayr ein Interview, welches er mit Dkfm. Dr. rer. pol. Christoph Zulehner, einem promovierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, der seit mehr als 30 Jahren im Gesundheitswesen...
02.06.2015 - Am Donnerstag den 28. Mai fand im AK Kammersaal Graz die Konferenz zu Selbstbestimmt Leben und Politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung statt. Verantstaltet wurde die Konferenz von Zero Project, Sozialwirtschaft Steiermark, Selbstbestimmt...
30.03.2015 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns zum einen mit dem Rassismusreport für’s Jahr 2014 und auch mit dem Protest gegen Kürzungen im Sozialbereich. ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) präsentiert den Rassismus Report...
30.11.2013 - Ein Gespräch mit Thomas Erlach (Exit Sozial) und Johannes Reiter (pro mente OÖ) zu Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Sozialbereich. Exit Sozial und pro mente OÖ sind Vereine, die psychosoziale Dienste anbieten. Dort unterstützen...
07.11.2013 - Gespräch mit Thomas Erlach (Exit Sozial) und Johannes Reiter (pro mente OÖ) zu Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Sozialbereich /// 100 Jahre Albert Camus Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Sozialbereich Exit Sozial und pro mente...