08.04.2019 - Bernadette Stiebitzhofer, BBA, geb. 1986 in Steyr; Auslandsaufenthalte in Mexiko, Finnland und der Türkei; Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation (Sprachkombination Spanisch + Türkisch; zuerst Spanisch + Russisch); Bachelorstudium...
02.04.2019 - Zu Gast bei Radiomacher MC Ron sind Harald Fiedler, von der Sensibilisierungsberatung trotz-dem, Katharina Auer und Alois Huber vom Department Soziale Arbeit der Fachhochschule St. Pölten, der Ron auch technisch unterstützt. Das Angebot von...
26.03.2019 - gesamtes Interview mit der Leitung der Notschlafstelle der Soziale Arbeit gGmbH Was ist die Soziale Arbeit gGmbH? Warum gibt es unter diesem Träger eine Winternotschlafstelle? Welches Klientel beansprucht diese Einrichtung? Welche Arbeit leisten...
19.03.2019 - Diese Livesendung hat zwei BetreuerInnen der Notschlafstelle als Studiogäste. Wir erfahren aus erster Hand: Was ist die Soziale Arbeit gGmbH? Warum und seit wann gibt es unter diesem Träger eine Winternotschlafstelle? Welches Klientel...
07.02.2019 - Martin Lu Kolbinger ist Studiengangsleiter des Studiengangs „Soziale Arbeit“ an der Fachhochschule Salzburg. Gemeinsam mit Armin Hickl spricht er über die SozialarbeiterInnen-Ausbildung im Allgemeinen und die Rolle von...
26.01.2019 - Bei Mc Ron und seinen Gästen geht es diesmal um Solidarität in Österreich. Solidarisch mit Mitmenschen – mit oder ohne Behinderung, mit welchen Problemen man konfrontiert ist, wie und warum Manche ausgegrenzt werden und wie wir durch...
18.12.2018 - Psychosoziale Problemstellungen im Rettungsdienst: eine Expertenrunde bestehend aus Christoph Redelsteiner (FH St. Pölten), Berndt Schreiner (ride and rescue) und Stefan Wallner aus den Bereichen Sozialarbeit und Rettungswesen im Gespräch mit...
27.08.2018 - Wie in einer zunehmend komplexen Welt, die einerseits von Freiheit und Individualismus, gleichzeitig von Überforderung und durch die leistungsorientierte Gesellschaftsentwicklung von (oft irrationalen) Ängsten und Sorgen geprägt ist,...
19.07.2018 - Ein Nachbericht zu den Aktivitäten der FH St. Pölten am internationalen Frauentag 08.03.2018. Zu hören sind Teile einer Performance zu genderrelevanten Themen, ausgearbeitet und gezeigt von dem Theaterkollektiv Wiener Spielwut und der...
09.07.2018 - 12. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 5 Vortrag Evelyn Probst ‚Frauenhandel: Trauma vor Rechte – politisches Handeln jenseits einen Opferdiskurses‘ Birgit Unterlechner im Gespräch mit Katharina Ehikioya-Lang...