28.02.2008 - in der pk stellten die soziallandesraete wehsely (wien) und schabl (noe) und der sozialminister das konzept der bedarfsorientierten grundsicherung – wie es einen tag vor ende der vorbegutachtung aussieht – vor. nach ansicht der drei...
03.09.2007 - die wr. labg. karin praniess-kastner sprach sich bei der pk vor allem gegen die streichung der bescheide im bereich sozialhilfe (wird vom fond soziales wien nicht ausgestellt und muß gesondert bei der ma 15 beantragt werden), gegen die langen...
01.07.2007 - Keine zwei Monate ist die Nationalratswahl her und schon sind bestimmte, im Wahlkampf als wichtig vertretene, Inhalte aus der medialen Berichterstattung verschwunden. Die Grundsicherung gehört zu diesen verschwindenden Themen, wiewohl die...
15.06.2007 - Unter diesem Titel fand 2007 ein Symposium im Bildungshaus St. Georgen /Längsee statt. Die Podiumsdiskussion widmet sich dem immer mehr aufbrechenden Zusammenhang von Arbeit und Einkommen. Die bestehenden sozialen Sicherungssysteme sind...
24.11.2006 - Keine zwei Monate ist die Nationalratswahl her und schon sind bestimmte, im Wahlkampf als wichtig vertretene, Inhalte aus der medialen Berichterstattung verschwunden. Die Grundsicherung gehört zu diesen verschwindenden Themen, wiewohl die...
06.12.2005 - SPÖ-Verfassungssprecher Peter Wittmann warnt vor möglichem Machtmissbrauch durch das neue Registerzählungsgesetz O-Ton: PK 6.12.2005 [12:30 Uhr] Rasterfahndung auf Vorrat SPÖ-Verfassungssprecher Peter Wittmann warnt vor möglichem...
17.10.2005 - 1.) Grundeinkommen: Finanzierbarkeit Beim bedingungslosen Grundeinkommen wird immer wieder die Frage gestellt, wie dies denn finanziert werden soll. Denn eines der Hauptargumente, die immer wieder kommen, ist, dass sich kein Staat dies leisten...
01.06.2003 - Antworten und Thesen zu folgenden Fragen: * Was ist GATS? * Inwiefern betrifft uns in Österreich GATS? * GATS und die Pensionsreform * GATS und die „Sozialhilfe Neu“ * GATS und Privatisierungen * GATS und die EU * Folgen und Ziele der...
30.04.2002 - Österreich: Mit dem Projekt „connecting people“ versucht die Asylkoordination Österreich in Zusammenarbeit mit UNICEF und anderen NGOs unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein menschenwürdiges Umfeld zu schaffen. Die Idee zum...
Benachrichtigungen