Arbeiten ohne Geld – Geld ohne Arbeit Teil 1

Podcast
Svet je vas-Die Welt ein Dorf
  • Arbeiten ohne Geld – Geld ohne Arbeit Teil 1
    57:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:30 Min.
Ulrich Duchrow: Leben ist mehr als Kapital. Teil 1
audio
03:51 Min.
Wiener Linien: Nur ein Rollstuhlnutzer pro Bus darf mitfahren?
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
59:56 Min.
Der politische Mensch - Demokratie als Lebensform
audio
44:49 Min.
Gerechtigkeit und Ökologie Teil 2

Unter diesem Titel fand 2007 ein Symposium im Bildungshaus St. Georgen /Längsee statt. Die Podiumsdiskussion widmet sich dem immer mehr aufbrechenden Zusammenhang von Arbeit und Einkommen. Die bestehenden sozialen Sicherungssysteme sind überfordert. Auch die geplante Mindestsicherung der Regierung wird über die diskriminierende Sozialhilfe kaum hinauskommen. Wie wäre es da mit einem bedingungslosen Grundeinkommen? Würde dieses die Spirale zwischen Schaffung von Arbeitsplätzen, Wirtschaftswachstum und ökologischem Kollaps aufbrechen?
Es kommen zu Wort:
Karl Reitter (Grundrisse), Maria Wölflingseder (Streifzüge), Robert Buggler (Salzburger Armutskonferenz), Barbara Lesjak (Die Grünen – Kärnten), Ingrid Moritz (AK-Wien), Gangolf Schüssler (Katholische Sozialakademie Österreich).

Zur Tagung:
http://195.16.237.164/cgi-bin/kaernoel/comax.pl?page=page.std;job=CENTER:events.single_event;ID=453

Mehr zum Thema Arbeit:
http://195.16.237.164/cgi-bin/kaernoel/comax.pl?page=page.std;job=CENTER:texts.arbeit

Schreibe einen Kommentar