06.12.2019 - Am 2. Dezember 2019 war Pepo Meia wieder bei Stadtrat Peter Hacker zum ausführlichen Interview im Wiener Rathaus zu Gast. Peter Hacker (SPÖ) ist seit rund eineinhalb Jahren Wiener Gesundheit, Sozial, und Sportstadtrat. Sein persönliches...
10.09.2019 - Wien (OTS) – Weltweit geraten Demokratien unter Druck. Auch Österreich ist von diesen Entwicklungen nicht ausgenommen. Die Organisationen des Solidaritätspakts präsentieren rechtzeitig zur Wahl den Report „Damit Österreich lebendig bleibt....
10.09.2019 - vom Solidaritätspakt der Zivilgesellschaft „Demokratie lebt vom Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Der Schutz dieser Rechte kann nur durch eine funktionierende Justiz gewährleistet werden.“ – Maria Berger Wien (OTS)...
02.09.2019 - Heute, am 12. September sind wir dreifach fix zam gegen Rechts und melden uns aus der Sommerpause zurück. Bevor wir wieder zusammen sind, noch eine Sendung aus dem Archiv. „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es am 22. November 2018, und wir...
26.06.2019 - Aktuelle kulturpolitische Nachrichten der IG Kultur Steiermark. Diesmal mit Beiträgen und Statements zu den FPÖ-Kürzungsplänen bei der Grazer Stadtteilarbeit sowie einem Mitschnitt der Pressekonferenz von „Die Vielen“. Ab Minute ’01...
13.05.2019 - Pflegenotstand und Notstandspflege, eine österreichische Tradition! Wo stehen wir heute mit der Pflege von Kranken, Bedürftigen und Alten in Österreich, einem – global gesehen – der reichsten Staaten dieser Erde. Ein bis heute...
04.05.2019 - Ein Mitschnitt anlässlich des Symposiums: „Ein solidarisches Versicherungssystem – Kern des Sozialstaats – Motor für eine solidarische Gesellschaft am 22. März 2019 im Architekturforum OÖ in Linz“. Veranstalter: Aktionskomitee...
20.04.2019 - „Wer hat, dem wird gegeben“, hieß es im Ankündigungstext, der nun scheinbar abgewandte Abzug von Spenden von der Sozialhilfe oder die 1,50 für gemeinnützige Arbeit von Asylwerber_innen, sind nur 2 von einigen Beispielen massiver...
09.04.2019 - Interview Martina Kronsteiner, Betriebsratsvorsitzende des UKH in Linz im Rahmen des Symposium zum Thema „Reform des österreichischen Sozialversicherungssystems“ Ende März 2019 in Linz. Sie erläutert was passiert wenn die AUVA ein Drittel...
09.04.2019 - Die sogenannte „Reform des österreichischen Sozialversicherungssystems“ ist seit rund einem Jahr Thema in der österreichischen Politik-und Medienlandschaft. Um das Versicherungssystem zu reformieren sollen die 21 Sozialversicherungsträger...