04.02.2020 - »Alle Tage Wohnungsfrage« lautete der Titel des urbanize! Festivals 2019 in Wien. Der urbanize! Thementag »Ware Wohnen – Was hat uns bloß so ruiniert?« beschäftigte sich mit den Hintergründen der globalen Wohnungskrise und fragte nach...
06.08.2019 - Über die Entstehung von urbanen Hitzeinseln und die Notwendigkeit der Klimawandelanpassung in dicht verbauten Städten. Hitzewellen haben sich in den letzten Jahrzenten in ihrer Anzahl und Dauer vermehrt. In stark versiegelten und dicht bebauten...
06.05.2019 - Nóra Teller und Michele Lancione über Housing Struggles in Rumänien und Ungarn Sozialer Wohnbau und Ausschlussmechanismen von diesem, Räumungen und der Kampf für das Recht auf Wohnen – die Soziologin Nóra Teller und der Ethnograph und...
02.04.2019 - Einmal Pizza prekär, bitte! Über das urbane Phänomen der Essenszustellung im digitalen Kapitalismus Wir sehen sie in ihren grünen, pinken oder orangenen Jacken mit sperrigen Rucksäcken, wie sie sich an den Autokolonnen der Stadt...
04.02.2019 - Wer macht Stadt und auf welchem Spielfeld befindet sich die StadtmacherInnenszene? Prekarität oder Selbstverwirklichung, emanzipatorische Ermächtigung oder Instrumentalisierung, Professionalität oder Inklusion? Unter welchen politischen und...
27.10.2018 - Festivalradio urbanize! 2018 Zu hören sind Beiträge der beiden Radioworkshops am urbanize! 2018. ur9anize! 2018 verbindet Grätzel und Hood, und erkundet lokale Gestaltungsmacht in einer globalen Welt. Das Festival untersucht Nachbarschaft als...
27.10.2018 - Festivalradio urbanize! 2018 Zu hören ist ein Gespräch mit SchloR. – Schön3r Leben. ur9anize! 2018 verbindet Grätzel und Hood, und erkundet lokale Gestaltungsmacht in einer globalen Welt. Das Festival untersucht Nachbarschaft als...
27.10.2018 - Festivalradio urbanize! 2018 Zu hören ist u.a. ein Gespräch mit dem Büro für Selbstorganisation. ur9anize! 2018 verbindet Grätzel und Hood, und erkundet lokale Gestaltungsmacht in einer globalen Welt. Das Festival untersucht...
27.10.2018 - Festivalradio urbanize! 2018 Zu hören sind Eindrücke von der Eröffnung am 24.10. in der Nordbahnhalle. ur9anize! 2018 verbindet Grätzel und Hood, und erkundet lokale Gestaltungsmacht in einer globalen Welt. Das Festival untersucht...
05.06.2018 - Eine Suche nach dem politischen Subtext in der Gestaltung von öffentlichen Räumen In der Juni Ausgabe von Radio dérive begeben wir uns auf eine Erkundungstour dreier unterschiedlicher Freiräume an der Nahtstelle des fünften, sechsten und...