16.12.2009 - CampusRadio – Die Uni zum Hören – mit seiner letzten Sendung vor dem Jahreswechsel und folgenden Themen: Zwischenbilanz zur Weltklimakonferenz. Interview mit dem Politikwissenschafter Franz Kok Neue Studie: Sind Jugendliche wirklich...
19.11.2009 - Nanotechnologie, Universitätsbesetzungen, Kundgebungen für freie Bildung, Civilmedia-Treffen / politische und soziale Probleme nach 1989 und 10 Jahre nach Seattle WTO -Konferenz / Vernetzung globalisierungskritischer Initiativen seit 1997 sind...
16.11.2009 - Rohmaterial über die „UNI-BRENNT Kundgebungen und Demo’s“ für die Sendung „Begegnungswege“ vom 19. Nov. 2009 Am Anfang berichtet Matthias Reichl von einer Kundgebung am 27.10.09 vor der Hauptuni in Wien – im...
16.11.2009 - Tag 6 der Besetzung: Vortrag und Diskussion mit Dr. Rüdiger Kaufmann (Institut für Ökologie), Betriebsratvorsitzender des wissenschaftlichen Personals der Uni Innsbruck.
06.11.2009 - StudentInnen im Studio, kommen direkt zu Wort, berichten von den Versäumnissen der Bildungspolitik, von den Folgen dieser Politik und ihren Problemen an den Universitäten. Es wird ein Bogen gespannt vom Beginn der Proteste an der Akademie der...
06.11.2009 - Abschusskundgebung der Demonstration freier Bildungszugang vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung… Linz 5. November 2009 – STWST Stefan Pühringer (einer der aktiven BesetzerInnen des HS1 JKU) Robert Menasse Vanessa Gaig (AKS)...
29.10.2009 - Die letzte Woche in Wien losgebrochenen Proteste an Universitäten weiten sich immer weiter aus. Auf Besetzungen an der Akademie der Bildenden Künste und des Audimax der Uni Wien folgten Besetzungen weiterer Hörsäle sowie an Instituten und...
29.10.2009 - Die Besetzung des Hörsaals 1 an der JKU geht in die dritte Runde. Wir berichten live. Dritter Besetzungstag an der Uni Linz Michael Schweiger und Daniela Schopf sind vor Ort und per Telefon zugeschaltet. Sie führen Interviews mit Studierenden....