23.12.2017 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Bei den Regierungsverhandlungen haben sich ÖVP und FPÖ darauf geeinigt, die tägliche Höchstarbeitszeit auf 12 Stunden anzuheben und pro Woche 60 Stunden Arbeit zu erlauben. Gewerkschaftsjugend und...
15.12.2017 - Der Alternative Nachrichtendienst von Radio ORANGE 94.0 versorgt euch jeden Freitag zwischen 17 und 17 Uhr 30 mit alternativen Nachrichten aus Wien und der ganzen Welt. Diesmal mit diesen Beiträgen: Number of journalists behind bars reaches a new...
25.10.2017 - Ausschnitte aus der Budget-Pressekonferenz vom vergangenen Montag: Oberösterreich bekommt ein Sparpaket verordnet, um 2018 die „Schwarze Null“ zu erreichen, also keine neuen Schulden zu machen. Wo konkret Kürzungen geplant sind, und...
12.04.2016 - Sandra berichtet von der Fernsehmesse MipTV in Cannes sowie Hatsune Miko und Mathias wirft einen Blick auf das Kandidatenfeld der US – amerikanischen Präsidentschaftswahl und ihren Vorstellungen zu Studiengebühren und Student-Loans. Musik...
12.01.2016 - Die Jungen Grünen üben Kritik an Van der Bellens wirtschaftspolitischen Positionen Die Jungen Grünen warnen anlässlich der Bekanntgabe seiner Kandidatur vor einer Fehleinschätzung von Alexander Van der Bellens. So sehr die Jugendorganisation...
27.11.2014 - Wie bereits in der letzten Ausgabe von Hörsaal berichtet, hat kürzlich der 5. Jahrestag der unibrennt-Bewegung stattgefunden. Damals, im Jahr 2009, war die Forderung nach einer besseren Bildung für Studierende und nach besseren...
30.09.2013 - Zu Gast in der Live Sendung waren: Rudolf Altersberger – Vizepräsident des Kärntner Landesschulrates und Gerwin Müller – Stv. Direktor der Arbeiterkammer Kärnten. Die Bildungsexperten beleuchteten bildungspolitische Positionen von...
17.11.2012 - Die Novemberausgabe von Hörsaal berichtet vom kritischen Stadtrundgang durch Salzburg auf den Spuren der Stolpersteine. Außerdem gehen wir der Frage nach, welche Erfahrungen Studierende mit Auslandsaufenthalten hatten. In unserer Rubrik...
23.07.2012 - Die fünfte Ausgabe von Hörsaal beschäftigte sich u.a. mit Teil 4 der Burschenschaften-Serie, kuriosen Studierenden-Jobs im Sommer, Neuigkeiten aus der Hochschulpolitik im Ausland und die Auswirkungen der Senatsabstimmung über die...
09.06.2012 - unbearbeiteter Mitschnitt Studiogespräch mit Angelika Gruber vom Vorsitzteam der Österreichischen HochschülerInnenschaft. Über die Gründe für den vergangenen Bildungsaktionstag, Probleme an Universitäten bzw. Hochschulen und im Studium,...