04.05.2022 - Demokra-Wie? im Gespräch mit Armin Erger von der AK Tirol.
01.05.2022 - ANDI 203 | 29.04.2022 Sendungskoordination: Jana Pichler Bürgerkrieg in Jemen | Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Österreich | Tag der Arbeitslosigkeit Bürgerkrieg im Jemen Seit 2015 herrscht im Jemen, einem Land auf der arabischen Halbinsel,...
01.05.2022 - 1. Mai. Tag der Arbeit! Staatsfeiertag! In Vorarlberg „Tag der Blasmusik“. Auch an diesem Sonntagmorgen war der bekannte Vorarlberger Künstler Gaul eine Stunde live mit seinem Kreativprogramm quasi als alternative „Sonntagsmesse“...
29.04.2022 - Radio Positiv spricht mit Benno von #positivarbeiten über den Arbeitsalltag 2022, seine Funktion als Betriebsrat und sein Engagement als Mentor und Coach. Wir reden über Diskriminierung, Aufklärung und Toleranz. Wir erhalten von Andrea Brunner,...
27.04.2022 - # Afromäßig österreichisch Der Frauenservice Graz – Infocafe Palaver, hat gemeinsam mit Tanaka einen Frauenstadtspaziergang gestaltet der sich mit dem Leben aus migrantischer Perspektive in Graz auseinandersetzt. VON UNTEN war für euch dabei...
15.04.2022 - Menschliche Bedürfnisse statt marktwirtschaftliche Mechanismen. Respekt mit Erwerbslosen und viele offene Stellen für Arbeitssuchende. Tolle Jobs statt Existenzkampf. Chancen statt Resignation. Work Life Balance statt Überstunden.
11.05.2021 - Mayday 400 Menschen fanden sich am 1. Mai in Linz, am Schillerpark zusammen, um am Maiaufmarsch des Bündnisses „Mayday“ in Linz teilzunehmen. Unter dem Motto „Solidarisch aus der Krise“ zogen sie zum Hauptplatz wo, wie immer, die...
06.05.2021 - Die „Revolutionäre 1. Mai-Demo“ in Berlin kämpft alljährlich für eine solidarischere Gesellschaft. Mit dem „Tag der Arbeit“ rücken dabei Fragen fairer Arbeitsbedingungen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Wäre nicht gerade jetzt ein...
19.04.2021 - Arbeitslose Menschen befinden sich in einer besonderen Lebenssituation. Der Verein Arbeitslos.selbstermächtigt bietet eine Beratung an. Das Land OÖ hat ein Job Restart Programm für Langzeitarbeitslose erstellt. Wir werfen einen Blick darauf.
05.12.2020 - Ihr hört die Lesung von 2 Artikeln von Vilma Ritschel (1882-1960), die in der von ihr 1930/31 herausgegebenen anarchistischen Zeitschrift Contra erschienen sind. Vilma Ritschel hat sich stark in der Arbeitslosenbewegung engagiert...