17.01.2015 - Gekürzter Mitschnitt der Podiumsdiskussion zum Thema: „Ausbildung oder Bildung? Bildungspolitik aus Sicht der Studierenden.“ vom Dienstag 13.Jänner 2015 im Avalon.kultur in 1080 Wien. Gäste: Julia Freidl (ÖH Vorsitzteam)...
27.11.2014 - Die Novemberausgabe von Hörsaal mit folgenden Themen: • Literatur im Hörsaal: In der Novemberausgabe von Hörsaal war Markus Hittmeir zu Gast. Er studiert Mathematik und Philosophie an der Uni Salzburg und schreibt in seiner Freizeit gerne....
27.11.2014 - Wie bereits in der letzten Ausgabe von Hörsaal berichtet, hat kürzlich der 5. Jahrestag der unibrennt-Bewegung stattgefunden. Damals, im Jahr 2009, war die Forderung nach einer besseren Bildung für Studierende und nach besseren...
24.10.2014 - Unsere Themen in dieser Sendung: Strategieklausur – Was ist das? http://cba.media/271883 Christine Nagl vom Projekt PIA über die Situation von SexarbeiterInnen in Salzburg: http://cba.media/271882 5 Jahre #unibrennt. Ein Gespräch mit...
24.10.2014 - 5 Jahre #unibrennt? Was bedeutet das? Was ist damals passiert? Was waren die Forderungen? Und: Ein Gespräch mit Nicole Vorderobermeier und Anna Eder vom Bildungspolitischen Referat über die aktuellen Pläne zum 5. Jahrestag von unibrennt.
17.10.2014 - 5 Jahre ist es her, dass just von Wien aus eine Welle von Studierendenprotesten über halb Europa gewogt ist. Schwerpunkt war der versuchte Widerstand gegen den sogenannten Bologna-Prozess, einer europaweiten Hochschulreform, bei der Bachelor- und...
23.07.2014 - Das Jahr 2009 war das Jahr der Studierendenproteste, auch in Innsbruck wurde das SowiMax besetzt. Übrig geblieben davon ist die kritische Uni. Ursprünglich war sie die Arbeitsgruppe kritische Uni, als die Besetzung im Sowimax aufgelöst wurde,...
15.10.2012 - Kurz vor Semesterbeginn sitzen Manu und Markus von der Innsbrucker #unibrennt- und KritischeUni-Crew bei Valentin im Studio und berichten vom Programm der KritischenUni im kommenden Wintersemester 2012/13. Alle Interessierten, ob Studierende oder...
12.07.2012 - Das langfristige, entschlossene Engagement für mehr Wirtschaftsdemokratie leistet einen wichtigen Beitrag, um der international drohenden Aushöhlung demokratischer Gesellschaftsordnungen und der realen demokratischen Praktiken (Stich-wort: Post...
11.07.2012 - Much has been said and written about the public debt crisis in Greece. Some of this has been malicious.Most of it however has been an honest attempt to understand what is happening and to propose ways out of a tricky situation, not only for...
Benachrichtigungen