Vortrag: Wolfgang Weber ‚Menschengerechte Arbeit und Mitbestimmung in Unternehmen‘ 2012-06-04

Podcast
Vortragsreihe #unibrennt / Attac Tirol / MCI StV / AG Finanzialisierung und Gouvernance
  • wolfgang weber - Menschengerechte Arbeit und Mitbestimmung in Unternehmen_04-06-2012_sendung
    55:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:53 Min.
Vorträge: Andrea Hemetsberger 'Open Software Communities' und Klaus Rummler 'Lernen durch Online-Videos'
audio
49:58 Min.
Wege aus der Energiekrise
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 12:45 Min.
Vortrag: Marica Frangakis 'The public debt crisis in Greece: Roots, Policies, Outlook and Alternatives' 2012-03-12
audio
59:55 Min.
Daniela Maria Span: Be nice or leave. Vernissage & Konzert.

Das langfristige, entschlossene Engagement für mehr Wirtschaftsdemokratie leistet einen wichtigen Beitrag, um der international drohenden Aushöhlung demokratischer Gesellschaftsordnungen und der realen demokratischen Praktiken (Stich-wort: Post Democracy / Colin Crouch) zu begegnen.

Im Vortrag werden wissenschaftlich bewährte Kriterien und Modelle humaner und demokratischer Arbeit (mit Fokus auf die Arbeits- und Organisationspsychologie) vorgestellt. Diese können im Unternehmen, sozusagen als Fraktal der umgebenden Gesellschaft, dazu beitragen, die Erosion demokratischer Gesellschaften zu verringern und den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Diskutiert werden soll eine in der politischen Öffentlichkeit wenig bekannte Leistung demokratischer Unternehmen, nämlich die Unterstützung des demokratischen Gesellschaftssystems durch demokratieförderliche Sozialisation derer, die es im Alltag tragen, den in der Erwerbsarbeit beschäftigten Bürger_innen.

Vortrag von Wolfgang Weber, Institut für Psychologie, Universität Innsbruck

organisiert von:

  • Studierendenvertretung MCI
  • Attac Tirol
  • #unibrennt Innsbruck
  • AG Finanzialisierung und Governance des Instituts für Soziologie

Schreibe einen Kommentar