04.07.2022 - Wie subversiv ist Selbermachen? Welche alternativen Strategien gibt es zum klassischen Konsum? Inwiefern ist Upcycling, also die Aufwertung von weggeworfenen Produkten, gelebte Emanzipation? Diese Fragen ergründen wir in der aktuellen Ausgabe der...
19.12.2021 - Wiederverwenden oder besser machen: Talk über Re- und Upcycling
15.11.2021 - In dieser Ausgabe des Ohrensessel geht es um MIMA, den Mit-Mach-Markt, der in Gründung ist und in Klagenfurt entsteht. Dieser Mima wird organisiert als Genossenschaft, einkaufsberechtigt werden nur Genossenschaftsmitglieder:innen sein. Das Credo...
17.03.2021 - Die Gerissene ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihren inneren Wunsch nach Weite in die Welt hinaus trägt und dabei mit aller Ambivalenz erfährt, was passieren kann, wenn man versucht das Leben anderer besser machen zu wollen.
15.02.2021 - „Frech so wie ich“ – so bezeichnet Martina Eigner ihr eigenes Label „gick & gock“. Die Katsdorferin lässt ihre Kreativität beim Upcycling von Kleidungsstücken sprühen. Was gestern noch vergessen im Kleiderschrank hing, wird von...
20.08.2020 - Basteln, spielen, lernen und mehr: Zu Besuch in der Sommerschule
17.08.2020 - Karin Atzelsberger spricht darüber wie sie Herrenhemden eine zweite Chance gibt.
07.02.2020 - Beschäftigte im Sozialbereich fordern Arbeitszeitverkürzung Beschäftigte im Sozialbereich demonstrierten am 5. Feber am Stephansplatz für eine Redaktion der Wochenarbeitszeit. Stefan Resch berichtet darüber. Vorarlberger Ilhami Sahbaz in der...
20.12.2019 - Altes in Neues verwandeln – und das mit den eigenen Händen schaffen. In der Wiederverwertung kann/darf/soll man seine Kreativität ausleben. Thema ist die Definition von Up- und Recycling und natürlich, was alles möglich ist. Martina...
26.11.2019 - Hilde interviewt Brigitta zum Thema Re- & Upcycling/Re-Using/Nachhaltigkeit, einer Idee, der der Verein Lebensfrohe Kreativität Liezen, anhängt.