30.09.2020 - Orte der Täter*innen, Orte der Opfer, Orte des Widerstands. Historiker Heimo Halbrainer erinnert an sichtbare und unsichtbare Orte und mahnte an eine kontinuierliche Aufarbeitung der NS-Geschichte in Graz.
13.02.2019 - # Aktuelle Meldungen # World Radio Day Im Rahmen des World Radio Day, ausgerichtet von der UNESCO, spricht VON UNTEN mit Wolfgang Kolleritsch von Radioigel, dem Bildungsradio der Pädagogischen Hochschule Steiermark, über die Relevanz von Radio...
14.11.2018 - # Aktuelle Meldungen # Gedenken: 80 Jahre Novemberpogrome Vor 80 Jahren fanden in der Nacht von 9. auf den 10. November vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Jüdinnen und Juden und jüdische...
14.11.2018 - Im November 1918 waren vier lange Kriegsjahre zu Ende. Der Arbeiterwille, die Zeitung der steirischen Sozialdemokratie, schrieb am 2. November: „Erst jetzt sind wir wirklich freie Menschen geworden, Menschen, die das durch Jahrhunderte sie...
30.05.2018 - Buchpräsentation „Flucht und Fluchthilfe“ „Fliehen, schleppen, schleusen. Flucht und Fluchthilfe in der Steiermark im 20. Jahrhundert“ heißt die jüngste Veröffentlichung von CLIO – Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit Graz. Das...
Benachrichtigungen