18.03.2024 - Ein Studiogespräch mit dem Juristen und Historiker Dr. Werner Anzenberger zu sozial-historischen Hintergründe der Februarkämpfe im Jahr 1934, also vor 90 Jahren.
19.02.2024 - Am 12. Februar jährten sich die Februarkämpfe in Österreich zum 90. Mal, in deren Folge der austrofaschistische Ständestaat errichtet wurde. Damals kämpften nicht zentral gesteuerte Teile des Republikanischem Schutzbunds gegen die Heimwehr...
14.02.2024 - Welche Nachwirkungen hatte der Austrofaschismus? Wie sieht seine Aufarbeitung bis heute aus? Und: Welche Unterschiede gibt es in der Aufarbeitung des Austrofaschismus im Vergleich zum Nationalsozialismus?
26.02.2022 - +++ Gedenken an Februarkämpfe 1934 +++ Gedenken an Opfer des Attentats in Hanau 2020 +++ Protest gegen Putins Krieg gegen Menschen in der Ukraine +++
13.02.2019 - # Aktuelle Meldungen # World Radio Day Im Rahmen des World Radio Day, ausgerichtet von der UNESCO, spricht VON UNTEN mit Wolfgang Kolleritsch von Radioigel, dem Bildungsradio der Pädagogischen Hochschule Steiermark, über die Relevanz von Radio...
09.02.2014 - Zu diesem Thema gibt es auch einen audiovisuellen Guide für Smartphone, Tablet und PC, einen Führer zu Orten des Februaraufstands. Er hat die Adresse februarkaempfe.dort.pw. Dieser Führer macht mit Fotos, Ton- und Videodokumente die Ereignisse...
Benachrichtigungen