09.03.2009 - Vierter Vortrag von Mag. Mario Matzer „Auswege aus der Sackgasse des Finanzmarktkapitalismus“. Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule....
09.03.2009 - Dritter Vortrag von Mag. Marcel Kirisits „Glanz und Elend des Neoliberlismus“. Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule. Am 19. Feber...
09.03.2009 - Zweiter Vortrag mit Mag. Dr. Franz Heschl „Die EU: Eine Erfindung des Kapitals?“ Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule. Am 19. Feber...
09.03.2009 - Erster von fünf Vorträgen mit Mag.Dr. Stephan Schulmeister: „Von der Finanzkrise zur globalen Wirtswchaftskrise – was tun?“. Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen...
17.12.2008 - Es wird ein Text von Peter Wahl vorgestellt, in dem es um die Thematik „Börsen machen Hunger“ geht. Peter Wahl ist Experte für die Regulierung des internationalen Finanzsystems von „WEED – Weltwirtschaft, Ökologie und...
06.12.2008 - es tobt die weltwirtschaftskrise, viele geldbörsen sind leerer als sonst, es steht jedoch das megafest des konsums vor der tür. was kann man machen, um seinen liebsten freude zu bereiten und dennoch keinen kredit aufnehmen zu müssen? eine sehr...
02.12.2008 - 1.) Dr. Erhard Glötzl: „Ursachen und Folgen der Finanzkrise“ 2.) Dr. Rudolf Scholten & Dr. Kurt Bayer auf Einladung der Grünen Wirtschaft im Rahmen der Gesprächsrunde „topics“ zum Thema „Game over! Die Zukunft...
28.11.2008 - Veranstaltung: ‚Börsencrash und Vorherrschaft – Wer gewinnt, wer verliert, welche Machtverschiebungen ergeben sich durch die Finanzmarktkrise? Veranstaltung der Werkstatt Frieden & Solidarität vom 20. November 2008, 19:00 Uhr...
22.08.2007 - Zum Weltsozialforum 2007 in Nairobi „Afrikanische Kämpfe, Globale Kämpfe“ … so lautete der gemeinsame Abschlussslogan der Sozialbewegungen auf dem heurigen Weltsozialforum, das erstmalig auf dem afrikanischen Kontinent stattfand. In...