30.04.2024 - Wie entwickeln sich der Kapitalismus und die liberale Demokratie in Zeiten der Klimakatastrophe weiter? Setzt sich ein “grüner” Kapitalismus durch? Oder erkämpfen wir eine gerechtere, bessere Art des Lebens?
12.12.2022 - Lösungswege und Diskussion im Rahmen der Buchpräsentation „Das Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann auf Einladung von Attac Österreich, Degrowth Vienna und ÖH Uni Wien vom 25.11.2022. Mit dabei die Journalistin und Autorin...
31.05.2021 - 939. radio%attac – Sendung, 31.05.2020
19.05.2021 - "Mehr Zeit haben, unsere Gesellschaft zu gestalten."
26.06.2019 - # Aktuelle Meldungen # Rückschau Ende Gelände 2019 Vergangene Woche fanden Massenaktionen von Ende Gelände gegen Kohleabbau statt. Über 6000 Menschen blockierten zentrale Knotenpunkte des Rheinischen Braunkohlereviers. Fast 48 Stunden...
26.06.2019 - Vom 10. – 14. Juli lädt der Verein Attac zur Sommerakademie nach Klagenfurt/Celovec. Auf der Attac-website beginnt der Aufruf zur Teilnahme folgendermaßen: „Mit dieser SommerAkademie setzen wir dem politischen Mainstream die geballte...
15.11.2018 - Die 9. Ausgabe der Filmtage finden österreichweit zwischen dem 15. November und dem 10. Dezember 2018 statt und machen auch in Tirol halt. FIAN Österreich, normale.at, ÖBV-Via Campesina Austria und Attac Österreich zeigen mit Hilfe kritischer...
17.05.2018 - Globalisierung von unten, Unser Essen unsere Zukunft, Mariana-Staudamm-Desaster Brasilien, Plattform „Anders Handeln“, Kritik an: CETA-Freihandelsvertrag, österreichisches Atommülllager, EU-Atom- und Rüstungspolitik. Bertha von Suttner 175...
04.05.2018 - Das Motto des Österreichischen Ratsvorsitzes der EU, die am 1.Juli 2018 startet, lautet „Ein Europa das schützt“. Attac analysiert dies als zynisch, den es handle sich um ein Europa, das sich abschottet und nur die Interessen von...
03.05.2018 - # Österreichische EU-Ratspräsidentschaft Österreich übernimmt ab Juli 2018 den Vorsitz im Rat der europäischen Union, dies wird kurz auch als EU-Ratspräsidentschaft bezeichnet. Der Rat der europäischen Union ist ein gesetzgebendes Gremium...
Benachrichtigungen