16.04.2020 - Roman Huber ist Vertriebsprofi, Stratege und Entwickler. Mit dem Unternehmen Biogena habe ich nun schon den dritten Gast bei Fair Play aus einer Firma, auch ein Novum. Es ist aber immer wieder spannend, wie prächtig sich Biogena entwickelt, das...
06.12.2019 - Archaisch anmutende 40 Tonnen schwere Walzen aus Eisen und Stahl, Hitze von 1.500 Grad Celsius: Eisenwerk Sulzau (knapp 300 MitarbeiterInnen). Georg Hemetsberger CEO und Vorstandsvorsitzender hat mich im Werk herumgeführt, das nahe am Bergmassiv...
12.11.2019 - WorkVision-Experte Chris Holzer hat Hermine Meissl im Pongau/Pfarrwerfen besucht. Sie führt ihren Familienbetrieb mit etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von Produktion bis hin zu Forschung, mit viel Gespür, emotionaler Intelligenz und...
11.10.2019 - Wann hat man schon einen Doppelolypiasierger zu Gast? Günther Matzinger, Paralypionike und Weltrekordler, spricht mit Chris Holzer über moderne Arbeitssysteme und über den Wert von Gesundheitsinputs im Betrieb. Sie führen nämlich zu mehr...
10.10.2019 - Die Work-Life-Balance beschreibt das ausgewogene Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen einer Person. Das ist die offizielle Definition. Aber ist die Work-Life-Balance nicht für jeden anders definiert? Ist sie...
11.05.2019 - Marketingleiter Wolfgang Aigner, studierter Holzechniker, ist Experte in Sachen Holzbau und Gast bei Fair-Play. Er ist seit 13 Jahren bei Holzbau Meiberger in Lofer beschäftigt. Ein Unternehmen, dass betont: „Holz als Werkstoff ist warm,...
29.03.2019 - SonnenMoor Geschäftsführer Walter Wieland erzählt Chris Holzer von Kräuter- und Moorprodukten, Chemie- und Konservierungsstofffrei, mit hoher Wirkung. Die Natürlichkeitsformel wird auch in der Mitarbeiterführung angewendet: Hohe...
17.02.2019 - Die Schaffung ökologisch nachhaltiger Prinzipien – „Cradle to cradle“ – wirkt offenbar auch als Basishaltung für Stratrgien der guten Unternehmenskultur und somit positiv auf intrinsische Leistungserbringung von...
22.12.2018 - Viel individueller Spielraum, Eigenverantwortung und Väterzeit für Kinderbetreuung kam zur Sprache im Interview mit Lidl Österreich Geschäftsführer Christian Schug über die Gestaltung der positiven Arbeitgebermarke Lidl. Viel ehrliches...
17.10.2018 - ARS, Adaptive Regelsysteme testen und sichern Stromnetzstabilitäten, machen das als Arbeitgeber über Unkonventionalität höchst leistungsstark. Über „No artificial Limits“ geht Bürokratie gegen null, dafür züchten sie Bienen am...