12.10.2017 - Grenzgänger Christoph Lettner nimmt Sie mit auf eine Spurensuche ins ausgehende 19. Jahrhundert. „Josef Kopetzky – Recherchen zum berüchtigten Räuberhauptmann “. Josef Kopetzky machte mit seinem „Diebs – Consortium“ das Mühlviertel...
16.09.2017 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie 47.035 Menschen wurden in den Jahren 1939 und 1941/42 vom Bahnhof Wien Aspangbahnhof in Ghettos, Vernichtungslager und Vernichtungsstätten deportiert. Nur 1073 überlebten. Am 7. September 2017 wurde...
15.09.2017 - Grenzgänger Christoph Lettner nimmt Sie mit auf eine Spurensuche ins ausgehende 19. Jahrhundert. „Josef Kopetzky – Recherchen zum berüchtigten Räuberhauptmann “. Josef Kopetzky machte mit seinem „Diebs – Consortium“ das Mühlviertel...
23.08.2017 - Deponie Steinbergstrasse Am 22. August zwischen 10uhr und 10uhr30, auf der Höhe des GH ‚Dorrers‘ sperrten Bürgerinnen die Steinbergstraße. Es ist ihr Anliegen auf die Verwüstung des Geländes Bischofsgraben in Thal durch die...
23.08.2017 - Im Süden von Graz gab es in der NS-Zeit grauenvolle Vorgänge im Zusammenhang mit dem sogenannten Lager Liebenau. Dort wurden tausende Menschen geschunden, zu Zwangsarbeit in der umliegenden Industrie verwendet, viele kamen ums Leben. Tausenden...
10.07.2017 - Zur Person: Jodgor Obid wurde 1940 in Taschkent geboren, der Hauptstadt von Usbekistan, das damals zur Sowjet-Union gehörte. Die ersten Gedichte – in der Form der usbekischen Tradition verpflichtet, im Inhalt zeitgemäß –...
23.06.2017 - In dieser Ausgabe des FROzine geht es zunächst um die Inhalte und Auswirkungen einer aktuellen Studie von Hermann Rafetseder. Diese trägt den Titel Zur Geschichte von Gelände und Umfeld der Johannes Kepler Universität Linz, mit besonderer...
21.06.2017 - Ilse Gerhardt brachte beim Hermagoras Verlag ihren neuen Roman „Staatenlos“ heraus. Das ist die Geschichte eines Menschen, der durch die Kriegswirrnisse staatenlos bleibt. Der staatenlose Joe ist ein in Kärnten in der Nachkriegszeit...
24.05.2017 - In seinem zweiten Roman SIMONHOF erzählt Stefan Soder über Generationen eine Familiengeschichte. Ein Bergbauernhof in den Alpen. Hoch oben, abgelegen, weitgehend autark, scheinbar kaum verbunden mit der großen Geschichte und doch voller...
08.03.2017 - #Queer Riot Festival Am 10./11.3. findet zum dritten Mal das Queer Riotfest in graz statt. Das Thema diesmal: Are you real. Organisiert von den Queer Referaten der Grazer Unis, gibt es heuer sogar 2 tage lang den queeren aufstand. Über das fest...