Begegnungswege 18. Sept. 2008 Bedingungsloses Grundeinkommen

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 18. Sept. 2008 Bedingungsloses Grundeinkommen
    61:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:59 Min.
Begegnungswege 17. Dezember 2009
audio
51:36 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 5 - Wandel mit Globalverstand
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 01 Sek.
Begegnungswege 19. Juni 2014
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 17. Juni 2010

Die Gaza Blockade und das bedingungsloses Grundeinkommen sind die Hauptthemen dieser Sendung.
Da Matthias Reichl am 20. September in Wien an eine Vor-Konferenz im Hinblick auf den 3. deutschsprachigen Grundeinkommens-Kongress in Berlin Ende Oktober 2008 teilnimmt, meldet er sich in dieser Sendung telefonisch. Nach diesem Telefoninterview mit Matthias Reichl über die Situation in Palestina, Gaza und die Peaceboots mit einigen – von den meisten Medien verschwiegenen – Tatsachen, bringen wir einen Mitschnitt von der Diskussion zum Grundeinkommen im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit am 16. 9. 2008. Sie hören Alfred Hausotter, Matthias Reichl, Klaus Tscherne und Maria Reichl.
In der Woche vom 15. – 21. September 2008 findet zeitgleich in der Schweiz, Deutschland und Österreich die „Woche des Grundeinkommens“ statt.
Am Ende der Sendung wird noch eine DVD zum Grundeinkommen vorgestellt. Eine 100 Minuten lange DVD zu „Grundeinkommen“ hat das Schweizer Filmteam Daniel Häni und Enno Schmidt zusammengestellt. „Der Film folgt der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens, einer Idee, die neue Energien in alle gesellschaftlichen Bereiche bringt.“ Die DVD ist gegen Spenden erhältlich bei: Initiative Grundeinkommen, unternehmen mitte, Gerberg. 30, CH-4001 Basel, www.initiative-grundeinkommen.ch.
Zwei Musikstücke aus der CD „Carry it on“ mit „Songs Of America’s Working People“ von Pete Seeger, Jane Sapp und Si Kahn untermalen die Wichtigkeit eines Grundeinkommens. Sie hören „Hurry Hurry Hurry“ passend zur hektischen Arbeitswelt und „Soup Song“ passend zur Arbeitslosigkeit.
Zusammenstellung und Moderation Maria Reichl

Schreibe einen Kommentar