Bahnliberalisierung: Wer gewinnt – wer verliert: Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket? – Gesamte Veranstaltung (3)

Podcast
Wegstrecken
  • LiberalisierungIISchnittfürCBA
    81:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Aktionen Fahrgast OÖ; div. Meldungen; BLB; Haager Lies; Mühlkreisbahn
audio
23:01 Min.
O-Ton Selbständig und arbeitslos
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
59:51 Min.
Wegstrecken – Themenmixtur; “Landbus Unterland” (Vorarlberg) – Vortrag von Karl-Heinz Winkler bei Regionalbahntagung 2013
audio
59:52 Min.
Schönwetterhaltestellen und andere Um- und Zustände

Bahnliberalisierung: Wer gewinnt – wer verliert: Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?

 Dienstag, 9. April 2013,im Parkhotel Brunauer Salzburg

VeranstalterInnen: AK Salzburg, vida, probahn Österreich

(Nahezu) Gesamte Veranstaltung, Teil 3

 

 Resultate Arbeitsgruppen (Schnittfassung)

 Auswirkungen auf Bahnkunden, präsentiert von Peter Haibach (probahn)

 Umsetzung eines Taktfahrplanes, präsentiert von Andreas Rauter (VOR)

 Unbundling: Auswirkungen auf Unternehmen (Kosten / Nutzen), präsentiert von Franz Stöger (Wiener Lokalbahnen)

 Soziale Fragen, präsentiert von Heinz Högelsberger (vida)

 

 Präsentation, Nachfragen aus dem Publikum

 

16.00 

Präsentation einer Resolution der VeranstalterInnen vida, AK, ProBahn durch Heinz Höglsberger (vida), siehe auch

http://www.vida.at/servlet/ContentServer?pagename=S03/Page/Index&n=S03_57.3.a&cid=1365663801706

 

Podiumsdiskussion: Wie weiter?“ mit

 Ursula Zechner (BMVIT)

 Gunter Mackinger (Salzburg AG)

 Evelyn Regner (Mitglied des Europäischen Parlaments, Sozialdemokratische Fraktion)

 Roman Hebenstreit (vida)

 Dieter Wellner, Ministerialdirigent AD Vertreter Bayerns

 16:45

 Resumé der Veranstalter

 Peter Haibach sen., Walter Androschin

 Ende Teil 3.

Moderation der Tagung: Claus Faber (vida)

Zur Tagung auch ein Bericht von proBahn: http://www.probahn.at/pa.asp?i=989

 

Die weiteren Teile finden sich unter: http://cba.media/110659 (Teil 1) und http://cba.media/110657 (Teil 2)

Erich Klinger, Redaktion Wegstrecken

 

Schreibe einen Kommentar