lit on air 04 10

Podcast
aufdraht: literadio on air
  • lit on air 04 10
    29:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:06 Min.
litonair 12-11: Andreas Nastl-MISS VERSTÄNDNIS
audio
56:56 Min.
Pflege, Literatur - Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR-Wahl 19?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
28:02 Min.
lit on air 03 10
audio
28:52 Min.
litonair 01/11

In der Sendung werden zwei Kriminalromane vorgestellt, die auch die Auseinandersetzung mit sozialen Fragen anregen. Erwin Riess stellt seinen Roman „Herr Groll und der rote Fluss“ im Gespräch auf der literadio Bühne bei der Leipziger Buchmesse 2010 vor. Herr Groll ist ein marxistisch geschulter Analytiker, der die Entstehung der heutigen Wirtschaftskrise mittels der „Floridsdorfer Ökonomieschule“ erklärt. Anschließend ein Auszug aus der Lesung von Andreas Pittler aus seinem Roman „Chuzpe“ (Wiener Kaffeehaus auf der Leipziger Buchmesse 2010). Der Roman spielt 1914 und lässt die Tage des Zusammenbruchs der Habsburgmonarchie und die revolutionäre Stimmung lebendig werden.

Beteiligte:
Berger Christian (Redakteur/in)
Riess Erwin (Autor/in)
Pittler Andreas P. (Autor/in)

Genre: Magazin

Schreibe einen Kommentar