29.06.2022 - lass es schwingen - fachtagung freie medien und bildungsarbeit 2022 - ein review
27.11.2021 - BRG Schloß Wagrain Vöcklabruck 1f berichtet über Kinderrechte
31.05.2018 - Reflexionsrunde der Fachtagung „Freie Medien und Bildungsarbeit“ am 29.5.2018 im bifeb. Moderation: Christian Berger
25.10.2016 - Sylvia Nösterer Scheiner ist ausgebildete Sonderschulpädagogin und Leiterin des Lehrgangs für Freizeitpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Wien. Im Gespräch erklärt Sie ihren Bildungsbegriff und die Zusammenarbeit von Schule und...
09.02.2016 - Bildung ist ein sehr persönliches Gut. In der Sendereihe „Fokus Bildung“ versuchen wir in Gesprächen mit Mitmenschen persönliche Bildungswege nachzuzeichnen und somit die Vielfalt hörbar zu machen. Diesmal besuchten wir Elisabeth...
29.12.2015 - Christian Swertz und Christian Berger führten im Dezember 2015 ein Interview mit Univ. Prof. Mag. Dr. habil. Andreas Schnider, dem Vorsitzenden des Qualitätssicherungsrats zur Verankerung der Medienpädagogik in den Curricula der...
19.07.2015 - Seit 14 Jahren treffen sich LehrerInnen in der ersten Ferienwoche in Ysper, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen, altes zu vertiefen oder Neues kennen zu lernen. Fokus Bildung besuchte das „Yspertaler Sommeratelier“ und sprach mit...
30.06.2015 - Die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) konstituierte sich am 26.Juni 2015. Die Exekutive für die nächsten zwei Jahre stellt eine Koalition aus den Grünen & Alternativen Student _ innen (GRAS), der Fraktion...
17.01.2015 - Gekürzter Mitschnitt der Podiumsdiskussion zum Thema: „Ausbildung oder Bildung? Bildungspolitik aus Sicht der Studierenden.“ vom Dienstag 13.Jänner 2015 im Avalon.kultur in 1080 Wien. Gäste: Julia Freidl (ÖH Vorsitzteam)...
27.11.2014 - Prof. Mag. Philipp MITTNIK, MSc , Leiter des Zentrums für politische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Wien, im Gespräch mit Christian Berger über die Chancen und Grenzen der Vermittlung politischer Bildung in der Schule und die Rolle...