ein Normale-Linz Spezial des FROzine

Podcast
FROzine
  • ein Normale-Linz Spezial des FROzine
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Weil Arbeit nicht gleich Arbeit ist
audio
06:07 Min.
"10 Mrd. Wie werden wir alle satt?" Filmprämieren Interview mit Produzent Valentin Thurn (6min Version)
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
17:40 Min.
Betteln für den Landtag - Radio FRO organisiert Betteln - Ein Interview
audio
51:03 Min.
Kolonialismus im 19. Jahrhundert

FROzine, am 08.07.2010, 18-19 Uhr

Heute dreht sich alles hauptsächlich um den Film „The age of stupid“, der Gestern im Moviementokino, anlässlich der „normale Linz 2010“, gezeigt wurde.

ein Normale-Linz Spezial des FROzine „The age of stupid“

Ein alter Mann, gespielt von Pete Postlethwaite, lebt im Jahr 2055 alleine auf der verwüsteten Erde.

Er verbringt die Zeit damit, Archivaufnahmen aus dem Jahr 2008 zu betrachten und sich vor allem eine Frage zu stellen: Warum stoppten wir den Klimawandel nicht, als wir noch eine Chance dazu hatten?

Dieser Film wurde gestern im zusammenhang der „normaleLinz“ im Moviemento Kino gezeigt und anschließend diskutiert.

Anwesend waren u.a. Barbara Waschmann (Organisatorin der „normaleLinz“) und Dr. Claus Faber (Energie-Referent der Arbeiterkammer Oberösterreich).

Sarah Praschak war vor Ort und hat einen Beitrag dazu gestaltet.

Maggie Brückner ist FROzine-Redakteurin und im Hauptberuf Lehrerin. Sie hst sich gemeinsam mit einer Schulklasse die Vorstellung des Films „The Age of Stupid“ bei der „NORMALE Linz“ angeschaut und anschließend mit SchülerInnen und Lehrerinnen darüber gesprochen.

„Normale Linz 2010“

Michael Gams im Gerspräch mit Barbara Waschmann, der Koordinatorin der Normale, über Die finanzielle Lage und die Zukunft dieses gesellschaftspolitischen Filmfestivals.

Nähere Infos zur Normale gibts unter normale.at.

Durch die Sendung führte Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar