Judith Götz: Antifeminismus und Männerbündelei, Konstitutive Merkmale für die Allianzen zwischen Burschenschaftern, Väterrechtlern, BZÖ und FPÖ.

Podcast
Männlichkeit(en) in Bewegung
  • 2013_08_13_aep_04_goetz
    55:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 36:50 Min.
Zwischen Selbstbestimmung und Schutz - ein Spannungsfeld, indem pflegende Angehörige grundlegende Entscheidungen für ihre Pflegebefürftigen treffen müssen
audio
16:56 Min.
#106 Julia Wild, wie kann ich mir den Beruf der Diätologin vorstellen?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 03:12 Min.
Auf’s Podest - Sind Frauen* sichtbar genug?
audio
1 Std. 13 Sek.
Alte Neue Telfer_innen – Teil 3

Wenngleich Burschenschafter und Väterrechtler mit z.B. Abtreibungsgegnern auf den ersten Blick historisch, ideologisch wie in der politischen Agitation wenig Gemeinsamkeiten aufweisen, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass der in ihren Reihen kultivierte Antifeminismus sowie die unterschiedlich ausgeprägte Männerbündelei  große Ähnlichkeiten aufweisen. Zudem ist ihre gesellschaftliche Akzeptanz sowie ihre (immer noch andauernde) politische Relevanz als Teil eines immer stärker werdenden antifeministischen Backlashs zu sehen, mit dem versucht wird, feministische Errungenschaften der letzten Jahrzehnte in Frage zu stellen. Nicht zuletzt zeigen sich diese Allianzen durch Überschneidungen zu FPÖ und BZÖ, die sich als politisches Sprachrohr für die Interessen der jeweiligen Gruppe einsetzen, oder, wie im Falle der deutschnationalen Burschenschafter, einen Großteil ihres Personalreservoirs aus diesen Reihen rekrutieren.
Der Vortrag wird ideologische Gemeinsamkeiten, ausgewählte Beispiele personaler Überschneidungen und Vernetzungen dieser Gruppen behandeln.

Schreibe einen Kommentar