Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Im Bann des Geldes
    62:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
47:13 Min.
Solidarischen Ökonomie - Vortrag von Andreas Novy
audio
53:32 Min.
Episode 33: Vom Umgang mit kolonialen Spuren
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 01:04 Min.
Kultur- und Bildung spezial: Mirko Javurek "Nachhaltig und autofrei leben"
audio
31:23 Min.
Ein Buch über Krieg und Grausamkeit

Vor einigen  Monaten legte der Linzer Markus Pühringer sein erstes Buch  „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ vor.

Markus Pühringer hat an der Johannes Kepler Universität Volkswirtschaft studiert und danach diverse Ausbildungen im Bereich Coaching, Supervision und Moderation gemacht.
Beide Professionen – und da ist bereits eine der Besonderheiten diese Buches – fließen in diesem Buch zusammen. Fundierte wirtschaftliche Kenntnisse treffen auf Fragestellungen nach dem guten Leben, nach den Kriterien des Glücks und nach Sehnsüchten die unser Tun antreiben.
Wir haben Markus zu einem Gespräch gebeten um einmal nachzufragen, was ihn getrieben hat diese Buch zu verfassen und wie genau das nun gehen soll, mit der Überwindung des Kapitalismus.
Das Gespräch führte Andi Wahl.

Das Buch von Markus Pühringer „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ ist im Planet-Verlag erschienen, hat 377 Seiten und kostet 18,- Euro.

http://www.gbw.at/oesterreich/artikelansicht/beitrag/markus-puehringer-im-bann-des-geldes.html

Musik: Das Lied vom Ende des Kapitalismus (Peter Licht)

Schreibe einen Kommentar