Europäische Bürgerinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen – läuft noch bis 14.Jänner

Podcast
FROzine
  • interview klaus sambor
    17:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:02 Min.
Zwei Promille sind nicht genug! (Kommentar der Woche)
audio
29:30 Min.
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
49:53 Min.
Bettelt für den Landtag!
audio
09:27 Min.
"Die Integrationslüge" - Interview mit Eva Maria Bachinger

Die Europäische Bürgerinitiative* für ein bedingungsloses Grundeinkommen befindet sich im Endspurt. Gefordert werden konkrete Schritte zur „Erforschung eines Weges zu emanzipatorischen sozialstaatlichen Rahmenbedingungen in der EU“. Langfristig setzen sich die OrganisatorInnen dafür ein, dass das Decken der materiellen Grundbedürfnisse garantiert und dadurch allen Menschen ein würdevolles Leben, sowie gesellschaftliche und politische Partizipation ermöglicht wird. Bis 14.Jänner können alle EU-StaatsbürgerInnen noch Unterstützungserklärungen abgeben. Zum Beispiel unter http://basicincome2013.eu . Stefan Rois sprach mit Klaus Sambor (ATTAC Austria), der maßgeblich an der Koordination des Projektes beteiligt ist. U.a. über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens, die laufende Initiative und über den Grund, wieso der Text dieser Initiative nicht gleich die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens beantragt.

http://basicincome2013.eu

http://grundeinkommen.at/

 

Schreibe einen Kommentar