Das bedingungslose Grundeinkommen

Podcast
FROzine
  • 2014.04.15_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Bekämpfung der Armut, und nicht der Armen!
audio
29:59 Min.
Heinz Mittermayr & Sepp Wall-Strasser über BESTEUERT MICH!
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
17:40 Min.
Betteln für den Landtag - Radio FRO organisiert Betteln - Ein Interview
audio
49:53 Min.
Mauern der Diskriminierung

Utopie oder baldige Realität? Dieser Frage gehen wir in dieser Sendung ausführlich nach.

 

Konferenz zum bedingungslosen Grundeinkommen auf EU-Ebene

Bei einer Konferenz unter dem Titel Unconditional Basic Income: Emancipating „European Welfare“ kamen am 10. April in Brüssel Aktivist_innen, Politiker_innen, Organisationen und interessierte Einzelpersonen zusammen, um die potenziellen Vorteile der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens hervorzuheben. Es war die erste große Konferenz über das bedingungslose Grundeinkommen auf EU-Ebene und auch der formelle Startschuss für das neue Netzwerk „Unconditional Basic Income Europe“ (UBIE), das sich rund um die Europäische Bürger_inneninitiative „Bedingungsloses Grundeinkommen“ (EBI BGE) im vergangenen Jahr gebildet hat.

Mehr dazu konnte Jerneja Zavec im Gespräch mit Klaus Sambor (Mitbegründer der Initiative für das bedingungslose Grundeinkommen) in Erfahrung bringen.

 

Außerdem sendeten wir zum Thema passend auch ein Hörstück mit dem Titel „An übermorgen kann ich gar nicht denken“, produziertvon Anja Baum in Kooperation mit Radio FRO.

 

Und: Die Landesrätin Gertraud Jahn war bei uns im Studio zu Gast, um uns ebenso einige Fragen rund um’s bedingungslose Grundeinkommen, aber auch zur Mindestsicherung und der aktuellen Lage diesbezüglch auf lokaler sowie internationaler Ebene zu beantworten.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar