Was heißt hier Kunst, Kultur und Medien?

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • 02_Juni_Ankuendigung_Konferenz_Linz
    03:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:01 Min.
Verletzte und Festgenommene bei Polizeiüberfall auf Pizzeria Anarchia am Freitag
audio
26:56 Min.
HLW19 on Air - Die acht Handlungsfelder der sozialen Arbeit, Teil 3
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
47:41 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 12. 5. 2014 (ganze Sendung)
audio
54:06 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 22. April 2013: (1) Fahrbare Gärten; (2) Bienensterben; (3) Neuse Selbstständige, AMS und kein Geld u.a.

Am 4. und 5. Juni findet in Linz eine Konferenz über Ausschlüsse und Handlungsräume in der Migrationsgesellschaft statt.
Was interessiert Jugendliche an Kunst-, Kultur- und Medienarbeit? Welche sozialen Ausschlüsse gibt es in diesem Bereich in der Migrationsgesellschaft? Was können wir diesen Ausschlüssen entgegensetzen? Und welche Bündnisse und Allianzen können wir schaffen, um Kunst-, Kultur- und Medienarbeit inhaltlich und strukturell zu verändern?
Solche und weitere Fragen stellen sich Bildungs- und Kulturarbeiter_innen, kritische Migrations- und Bildungsforscher_innen und Jugendliche in der Beschäftigung mit Kunst-, Kultur- und Medienarbeit. Auf der Konferenz werden Ein- und Ausschlüsse im kulturellen Feld diskutiert. Gleich zeitig geht es um subversive Zugänge und Handlungsmöglichkeiten.
Paweł Kamiński sprach mit Galia Baeva von maiz …

Schreibe einen Kommentar