19.12.2019 - In dieser Sendung geht es um Arbeitsbedingungen, vor allem von Migrant_innen. Es erzählen Menschen, die in den Brückenkopfgebäuden arbeiten, aber auch eine Person, die im Ars Electronica Center gearbeitet hat. Außerdem kommen, wie in den...
05.05.2017 - Sónia Melo spricht über Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, die Kampagne sezonieri.at und mögliche Lösungsansätze. Hier ein Auszug der Website sezonieri.at : „Das Informationsportal für SaisonarbeiterInnen Ob du vor der...
20.12.2016 - uni konkret magazin Studiogast Florian Herla über Gletscherschwund durch Klimawandel Gletscher schmelzen weltweit, aber warum? Bis jetzt konnte man nicht mit Sicherheit die Ursachen hierfür benennen. Sind es natürliche, regionale...
02.02.2015 - Burada „Paralel Toplum“, ne anlama geliyor? Graz, li Kürtler anlatiyor ’50. yil Avusturyada misafir işçilik“ kapsaminda,Bugünkü programimizda,Avusturyaya gelmiş yeni nesil siginmaci göçüne ve gelişmelere dikkat...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Einladung zum Erzählen Migration gemeinsam Erinnern Zeitzeug_innen sind eingeladen, über ihre Erfahrungen in Zusammenhang mit Migration zu erzählen. Moderation Sabine...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Projektvorstellung Christina Hollomey-Gasser, ZeMiT Erfahrungen aus dem Projekt Erinnerungskulturen http://www.zemit.at/de/elternwissen/projekte/erinnerungskulturen.html...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Podiumsdiskussion ‚Migration erinnern in Tirol – Bestandsaufnahme und Perspektiven für Tirol‘ Über die gegenwärtigen Entwicklungen und die Bedeutung...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Vortrag Dirk Rupnow, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck ‚Aktuelle Herausforderungen und Projekte in Österreich‘ Moderation...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Vortrag Klaus J. Bade, Historiker und Migrationsforscher ‚Migration und Integration als Herausforderung in Geschichte und Gegenwart – die deutsche Erfahrung‘...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Begrüßung und Einführung Hannes Gstir, JUFF-Fachbereich Integration des Landes Tirol Gerhard Fritz, Innsbrucker Stadtrat für Integration Christine Baur, Tiroler...