Interview mit Irmi Wutscher zum feministischen Magazin „an.schläge“

Podcast
FROzine
  • interviewirmianschläge
    21:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
16:21 Min.
Auf den Spuren der Sexarbeit in Linz
audio
49:55 Min.
30 Jahre an.schläge
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
21:23 Min.
AMRO 2024
audio
49:53 Min.
Volksbefragung 2013

3 Jahrzehnte gegen den Main – und Malestream anschreiben

Unter diesem Motto feiert die Redaktion von an.schläge diesen Monat ihr 30jähriges Bestehen als – wie sie selbst schreiben – einziges feministisches (Print)Magazin im deutschsprachigen Raum, welches 10 Mal im Jahr erscheint.

Auch eine Abonnent_innen & Leser_innenbefragung im Herbst 2013 hat gezeigt, dass dieses Magazin für viele Menschen mittlerweile schon eine unverzichtbare Lektüre darstellt.

Das Magazin setzt inhaltlich jeden Monat auf einen bis zu 15 Seiten starken Schwerpunkt. Zusätzlich zu einem umfangreichen Politik- und Kulturteil sind Kommentare, Kolumnen, Musik- und Buchrezensionen und Veranstaltungstipps im Heft zu finden.

Was hat sich nun alles getan in diesen 30 Jahren und wie hat sich das Projekt und generell die Stellung von Frauen in unserer Gesellschaft seither entwickelt? Wie wurde der 30er gefeiert und was erwartet uns in der Zukunft? All diese Fragen hat uns Irmi Wutscher im FROzine-Gespräch beantwortet (geführt von Sarah Praschak).

Als allererstes erzählte sie uns, wie sie konkret in das Projekt „an.schläge“ verwickelt ist.

anschlaege.at

Schreibe einen Kommentar