„Ich bin alle Frauen dieser Welt“ | Best-of-2014: Fair Wirtschaften. Teil 2

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20150120_fairwirtschaften_teil2
    54:41

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:07 Min.
Best-of-2014: Fair Wirtschaften. Teil 1
audio
56:24 Min.
Best-of 2017: Frieden und Nachhaltigkeit // Teil 2
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
43:46 Min.
Costureras de 19 de septiembre
audio
1 Std. 57:46 Min.
Fair Wirtschaften. Neun Beiträge über Herausforderungen und Hindernisse sowie Alternativen des Wirtschaftens von Frauen in einer globalisierten Welt.

„Ich bin alle Frauen dieser Welt“ – Statement zur Ermordung von drei kurdischen Aktivistinnen im Jänner 2013
Helga Neumayer hat stellvertretend für die Women on Air-Redaktion für einen kurdischen Fernsehsender ein Solidaritätsstatement anlässlich der Ermordung der drei kurdischen Aktivistinnen, Sakine Cansiz, Leyla Söylemez und Fidan Dogan abgegeben.

– – –
Best-of-2014: Fair Wirtschaften. Teil 2

Die Beiträge unserer Jahres-CD 2014 behandeln verschiedene Perspektiven des Fairen und Unfairen Wirtschaftens und drehen sich rund um Feministische Ökonomie, Faire Mode und Elektronikindustrie, Frauen im Kaffeebusiness, Literatur und Neoliberalismus, Jugendarbeitslosigkeit in Europa, TTIP – dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, über 50 Jahre Gastarbeiterinnen in Österreich und sudanesische Business Women.

Im Teil 2 gibt es folgende Beiträge zu hören:
6. Transcend reality – Literatur in Zeiten des Neoliberalismus (Helga Neumayer)
7. Wir nehmen, was wir bekommen… (Nadine Spring)
8. 50 Jahre „Gastarbeit“ – Eine ehemalige Gastarbeiterin erzählt (Laurence Monnot)
9. Sudanesische Frauen im Business Markt (Ishraga Mustafa Hamid & Meriem Ait Oussalah)

Schreibe einen Kommentar