Genussland Oberösterreich

Podcast
radio50plus
  • Genussland Oberösterreich
    29:33

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:36 Min.
Der Lotse verließ das Brucknerhaus
audio
51:00 Min.
Raus aus Öl und Gas: Heizungstausch
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
29:30 Min.
Make love not war sagt das Gehirn
audio
29:40 Min.
Vom Rosenresli zur Geisterbeschwörerin

Genussland O.Ö. Heimische Produkte statt Importware. Der Vorteil von heimischen Gemüse und Obst ist klar, gestern noch am Acker, heute eingekauft. Frisches Gemüse und Obst garantieren auch mehr Vitamine und Spurenelemente als „weitgereiste Produkte“. Gerade Agrarprodukte aus fernen Ländern haben einen weiten Weg hinter sich, man weiß nicht wie sie produziert wurden sehr oft ist auch verbotene Chemie im Spiel. Alles in allem kann man feststellen, dass der Kauf von heimischen Obst und Gemüse viele Vorteile bietet. Es ist nicht wurst, was in die Wurst kommt. Die ÖsterreicherInnen sind im Durchschnitt klass. Fleischesser. Außer Frage steht auch hier: „Regionalität garantiert Qualität und Sicherheit“. Um die Konsumenten vor bedenklichen Produkten zu schützen gibt es zwei Institutionen die das regelmäßig überprüfen. Einerseits das rot-weiß-rote AMA-Gütesiegel, das sicherstellt, dass das Produkt in Österreich hergestellt, gezüchtet und verarbeitet wurde. Auch die Konsumentenschützer der AK ziehen ständig Stichproben und überprüfen die Qualität, Haltbarkeit und Inhaltsstoffe. Dazu sprach ich mit dem Chef o.ö. Konsumentenschützer in der AK, Dr. Georg Rathwallner.

Schreibe einen Kommentar