FROzine vom 28.07.2015 – Sonja Abdouraman im Gespräch über Migrationspolitik

Podcast
FROzine
  • 2015.07.28_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Recht auf Bedingungsloses Grundeinkommen
audio
56:50 Min.
freshVibes 041: Zum Schulbeginn: Black Empowerment im Bildungswesen
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
30:20 Min.
Mitbestimmung als Thema bei der Armutskonferenz 2024
audio
49:53 Min.
"Wir sind dabei": Die Online-Plattform für freiwilliges Engagement - FROzine vom 2. September 2015

Im ersten Teil des Magazins ist heute Sonja Abdouraman von der Black Community live zu Gast im Studio. Sie ist Allgemeinmedizinerin und setzt sich seit Jahren mit der Migrationspolitik in Österreich und der Flüchtlingspolitik der EU auseinander. Sonja Abdouraman wird über ihre Arbeit als politische Aktivistin und ihren persönlichen Zugang zur Migrationspolitik sprechen.

Wohnen ist ein Grundrecht – jeder und jede muss ein Recht darauf haben. In Oberösterreich ist das leider nicht immer der Fall. Vor allem Frauen sind immer häufiger von Armut und Wohnungsnot betroffen, sagt die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Sabine Promberger. Im Rahmen des Projekts „Unerhört“ hat man Frauenberatungseinrichtungen zu der Thematik befragt und viele Geschichten und Gesichter von Armut kennengelernt. Jede 8 . Oberösterreicherin ist armutsgefährdet, bei den alleinerziehenden Frauen ist es sogar jede vierte. Die Preise für Wohnungen gelten als unzumutbar hoch, sobald diese ein Viertel des Einkommens überschreiten.

Bald keine Zelte mehr in Oberösterreich? Landeshauptmann Pühringer hat mit Innenministerin Mikl-Leitner die Umsiedelung der Asylwerber in feste Unterkünfte bis Ende Juli vereinbart, so heißt es. Es bleibt nur zu hoffen, dass bald eine nachhalitige Lösung für die Unterbringung der vielen Flüchtlige gefunden wird. Ingrid Rieger hat Thomas Märzinger, dem Geschäftsführer des Rotes Kreuzes Oberösterreich gesprochen.

 Moderation: Martina Winkler

Schreibe einen Kommentar