Interviews mit Besuchern des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“

Podcast
Fokus Wissen
  • 20151220_Symposium-Seitenstetten_Interviews2_OberstBoeck_ThunHohenstein_62-22
    62:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:32 Min.
Mag. Dr. Stephan Schulmeister: „Nicht auf das Geldsystem kommt es an, sondern darauf, was man mit dem Geld machen kann.“
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Stimmen anlässlich der Klimakonferenz COP28
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
51:58 Min.
„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 1/2)
audio
24:35 Min.
Aktionstag Bildung am 15.6.2023 - Peter Novak im Gespräch

Teil 1: Interview mit Oberst Josef Böck, Alio Djeme aus Senegal und Emanuel Tschobuka aus Nigeria. Oberst Böck ist vom Polzei- und Innenministerium und ist Leiter des Referates für Minderheitenkontakte.

Teil 2: Interview mit Mattheus Thun Hohenstein. Er ist Autor des Buches: „Das kapitalistische Manifest“

Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“, welches von 7.-10 Mai 2015 im Stift Seitenstetten stattfand. Namhafte Fachleute enttarnten dabei das vorherrschende neoliberale System und zeigten verschiedene Wege auf, wie wir uns vor allem aus der Zivilgesellschaft heraus weiterentwickeln, und die Kontrolle über das Geldsystem zurückgewinnen können.

Die Veranstaltung wurde von der Filmemacherin Johanna Tschautscher, Dr. Gerhard Zwingler und Josefa Maurer organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Stift und Bildungszentrum Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt, dem Verein Nets.werk – Nachhaltig leben und Pax Christi.

Markus Rapold war für das Freie Radio Freistadt vor Ort.

Schreibe einen Kommentar