Die alternative politische Bildung

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • Panoptikum Bildung - Die alternative politische Bildung
    60:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:01 Min.
Stimmen gegen Armut – für Demokratie & Mitbestimmung
audio
29:55 Min.
Her mit der Utopie!
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
57:02 Min.
Moderne Angriffe auf den Sozialstaat von A bis Z
audio
57:10 Min.
„Kämpfen für das Glück aller Menschen“

Anmerkungen zur Intention und Praxis in der Erwachsenenbildung  

Alternative politische Bildung ist im doppelten Sinne zu verstehen: Einerseits als Alternative zur überwiegend verwertungsbezogenen und vorgeblich unpolitischen Ausrichtung der Erwachsenenbildung. Gleichzeit aber auch als Alternative zu den vorherrschenden Modellen jener politischen Bildung, die vielfach als verstaubt, belehrend und letztlich als überflüssig angesehen werden.

Alternative politische Bildung wäre nach Wilhelm Filla eine Alternative zur „Alternativlosigkeit“. Sie müsste gewährleisten, dass Bildungseinrichtungen zu Stätten des demokratischen Diskurses werden und ein kritisches Weltverständnis fördern. Das „Wiener Modell“ der Volkshochschulen bietet dazu wertvolle Anregungen.

Im Studiogespräch erläutert Dr. Wilhelm Filla seine Intentionen zur Alternativen politischen Bildung im Kontext der allgemeinen Erwachsenenbildung, er beleuchtet die gegenwärtige Praxis und verweist auf einige erfolgreiche Modelle.

Schreibe einen Kommentar