Welches Land wollen wir sein?

Podcast
FROzine
  • 2016.05.27_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
AktionsAkademie
audio
1 Std. 01 Sek.
Stephan Schulmeister - Lernresistente Eliten?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
59:21 Min.
Making of female positions - Thank you for your statements!

Diese Frage wurde vergangenen Dienstag, den 24. Mai vom Verein GoodMensch aus Steyr in Kooperation mit dem Museum Arbeitswelt Steyr gestellt.

 

Das Veranstaltungsformat wurde von dem deutschen Sozialpsychologen Harald Welzer angesichts der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 ins Leben gerufen. Für ihn ist die Frage zu wichtig, um in parteipolitischem Kalkül zerrieben zu werden. Wir müssen die Debatte führen: „Wollen wir eine offene Gesellschaft sein, geleitet von Freiheits- und Menschenrechtsidealen, oder eine exklusive Gesellschaft, die ihre Identität vor gefühlten äußeren Bedrohungen sichert? Und wenn wir eine offene Gesellschaft sein wollen: Was sind wir bereit, dafür zu tun?“ (www.die-offene-gesellschaft.de)

 

Statements von:

Andreas Babler, SPÖ Bürgermeister in Traiskirchen/NÖ

Rudi Anschober, Landesrat für Integration

Barbara Herzog-Punzenberger, Leiterin des Arbeitsbereichs Migration und Bildung an der JKU

 

und Interviews mit Mitgliedern des Vereins GOODMensch

 

weitere Infos:

www.die-offene-gesellschaft.de

www.futurzwei.org

https://www.adelphi.de/de

https://www.facebook.com/goodmenschsteyr/

http://www.museum-steyr.at/

 

Intellektueller Ideengeber:

Sir Karl Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Bd. 1+2

 

Schreibe einen Kommentar