18.01.2024 - In der heutigen Sendung stehen die Themenfelder Sprache als feministisches Konfliktfeld sowie Feministische Stadtplanung im Mittelpunkt. Am 22. November 2023 verhandelten Elke Schimpf, Ioanna Menhard und Katharina Lux unter dem Titel POSTMODERN...
18.01.2024 - Das feministische Wissenschaftskollektiv Zwischen Institution und Utopie hat im Herbst 2023 eine Vortragsreihe veranstaltet die sich mit Konflikt- und Scheidelinien in der feministischen Geschichte und Gegenwart sowie Theorie und Praxis...
13.07.2023 - Welche Visionen haben Frauen in weiblich dominierten Berufsfeldern von einem glücklichen Leben?
23.10.2022 - Johanna Grubner, geboren 1984 in Wien, ist seit 2018 Universitätsassistentin an der Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Schon während dem Soziologie und Gender...
14.06.2022 - Katja Fischer im Porträt
23.04.2022 - Zu Gast im Studio: Soziologin und Kulturarbeiterin Conny Erber und Journalistin, Übersetzerin und Schriftstellerin Ljuba Arnautović
22.03.2022 - Mari Lang wurde 1980 in Eisenstadt geboren und ist langjährige ORF-Journalistin und Moderatorin. Ihre journalistische Laufbahn begann sie beim Radiosender FM4. 2011 wechselte die studierte Kommunikationswissenschaftlerin ins Fernsehen, wo sie...
03.03.2022 - Claudia Seigmann von theaternyx und ihre Lebensgeschichte in ausgewählten Stücken
21.07.2021 - Ergebnispräsentation des österreichischen Teilprojekts „Gute Sorgearbeit? Transnationale Home Care Arrangements“
03.03.2021 - Jede/r in Linz kennt Monique Muhayimana, und wenn nicht ihren Namen dann zumindest ihr Restaurant- und Cateringunternehmen tamu sana (tamusana.at) in der Kirchengasse. Monique ist 1995 mit ihrer Familie als (politische) Flüchtlinge aus Ruanda...
Benachrichtigungen