Bildung hat kein Alter

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • Panoptikum Bildung - Bildung hat kein Alter - SEPB020916
    56:37

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:13 Min.
Bildung, Jugend und Kultur von A bis Z
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Zukunft unserer Gesundheit zwischen Profit und Solidarität
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
56:57 Min.
Österreich – eine zweitklassige „Wahldemokratie“?!
audio
57:19 Min.
Kultur & Jubiläen unter Corona-Bedingungen 2020?

Bildung hat kein Alter

Bildungsberatung zwischen arbeitsmarktpolitischen Illusionen und Selbstaufklärung

In einer wissensbasierten, von zunehmender Spezialisierung und raschen Veränderungen geprägten Gesellschaft, müssen Menschen im Laufe ihres Lebens immer wieder Bildungs- und Berufsentscheidungen treffen. Professionelle Bildungs- und Berufsberatung soll Menschen dazu befähigen, ihre Bildungs- und Berufswege in Übereinstimmung mit ihren Lebenszielen zu gestalten und zu planen.

Sie soll somit eine Verbindung zwischen Kompetenzen und Interessen sowie den Bildungs-, Berufsbildungs- und Arbeitsmarktchancen herstellen, eine mögliche berufliche Selbstständigkeit unterstützen und zur Selbstverwirklichung des/der Einzelnen beitragen.

Die Bildungsberatung Österreich – Netzwerk Kärnten wird von der Europäischen Union und dem Bundesministerium für Bildung gefördert. Das Projekt wird in Kärnten vom Land, dem Arbeitsmarktservice, der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer unterstützt.

Im Studiogespräch präzisieren Mag.a Annalisa Adamo und Mag. Peter Lackner, MAS von der Bildungsberatung Kärnten die Bedeutung dieser Beratungseinrichtung im Spannungsverhältnis zwischen arbeitsmarktpolitischen Ansprüchen und individuellen Bedürfnissen.

Schreibe einen Kommentar