11.01.2024 - Studierende des Wahlpakets "Medienpraxis" am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation haben sich intensiv mit dem Thema KI beschäftigt.
11.10.2021 - Die Luftfahrt, eine Branche welche durch die aktuelle Krise besonders hart getroffen wurde! Welche Fähigkeiten sind in Zeiten der Krise besonders wichtig und was hat Julian daraus gelernt?
11.12.2020 - Stark betroffen von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind junge Menschen: Im November 2020 waren rund 38.000 Jugendliche unter 25 Jahren auf Jobsuche, um 26 Prozent mehr als im November 2019. Im Verein Sprungbrett im 15. Wiener...
15.05.2020 - Möglichst unkompliziert verschiedene Arbeitgeber kennenlernen: Darauf basiert der Job Day den Bernhard Ehrlich konzipiert hat. Heuer hätte der Jobday zum zweiten Mal in der Marx-Halle in Wien über die Bühne gehen sollen. Aber dann kam Corona...
05.06.2019 - Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange: Weil immer mehr Berufe automatisierbar werden, wächst die Angst vor Jobverlust und das Auseinanderklaffen der Hoch- und Niedriglohnsektoren...
08.10.2018 - Der Glasmacher und Glasbläser Richard Weber macht im z6 einen Workshop mit den Jugendlichen. In der Sendung erzählt Richi über seine große Leidenschaft das Glasmachen und Glasblasen & gibt uns viele Info’s über seinen Beruf....
06.09.2016 - Bildung hat kein Alter Bildungsberatung zwischen arbeitsmarktpolitischen Illusionen und Selbstaufklärung In einer wissensbasierten, von zunehmender Spezialisierung und raschen Veränderungen geprägten Gesellschaft, müssen Menschen im Laufe...
02.10.2015 - Bildungsbenachteiligung ist gegeben, wenn Kinder, Jugendliche oder Erwachsene eingeschränkte Möglichkeiten haben, ein Bildungsziel zu erreichen. Benachteiligungen können mangels persönlicher, sozialer, finanzieller und/oder kultureller...
28.10.2014 - VORTRAG UND DISKUSSION MIT FREERK HUISKEN BEI DEN FALKEN-NÜRNBERG Dass es in der Schule an Chancengleichheit fehlt, behauptet noch jede Schulkritik Die Kritik ist eigenartig, weil sie wirft dem Bildungswesen nicht das vor, was es hervorbringt,...