R(h)eingehört: Schokoladegenuss

Podcast
R(h)eingehört
  • Weltladen Dornbirn Produzentengespräch Veronika Wohlgenannt
    08:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:15 Min.
R(h)eingehört: Bedingungsloses Grundeinkommen
audio
30:03 Min.
NIEMAND
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
04:22 Min.
Sie geben nicht auf: Mahnwache der GroßEltern für EnkelKinder am 8. Mai in Bregenz
audio
06:46 Min.
R(h)eingehört: Erlebnisse mit "marie - die Vorarlberger Straßenzeitung"

Woher kommt Schokolade? Was bedeutet fair produziert? Warum Bio-Schokolade?

Auf all diese Fragen gibt es Antworten beim Produzentengespräch

am 5. Oktober 2016

um 19.30 Uhr

im tanzRaum Dornbirn, Annagasse 5

Joan Manuel Heredia Gonzales aus der Dominikanischen Republik berichtet aus erster Hand, warum sich Kleinbauernfamilien organisieren, was Fairer Handel für sie bedeutet und warum sie biologisch wirtschaften. Als ausgebildeter Diplomlandwirt unterstützt er die Mitglieder der Genossenschaft bei der Umsetzung der Kriterien des Bio-Landbaus und des Fairen Handels.
Veronika Wohlgenannt, Geschäftsführerin des Weltladen Dornbirn, gab dazu weitere Informationen.

Schreibe einen Kommentar