atomstopp_32: Das war die Nuclear Energy Conference 2017 – Teil 2

Podcast
atomstopp
  • frf_juni_2017
    45:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:00 Min.
atomstopp_55: Das Volk begehrt Klimaschutz! Jetzt alle mitmachen!
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 3. März 2016
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
45:01 Min.
atomstopp_74: Neuer Klimasong und die alte Leier von harmloser Atomkraft
audio
45:01 Min.
atomstopp_62: Klimaschutz und atomare Schadensbegrenzung – beides braucht Demokratie!

Wie angekündigt bringen wir in unserer Junisendung den zweiten Teil vom Rückblick auf die Nuclear Energy Conference. Die Reden von 3 Vortragenden werden Gegenstand der Reflexion sein: Sylvia Kotting-Uhl als Repräsentantin der aktuell erstarkenden politischen Stimmen gegen EURATOM in Deutschland, Dörte Fouquet aus Brüssel, sie ist DIE Kennerin der europäischen Rechtslage in Sachen Wettbewerbs-, Infrastruktur-, Energie- und Umweltrecht sowie der umweltpolitische Pionier Hans-Josef Fell, unter anderem einer der Architekten des erfolgreichen deutschen Erneuerbare Energien-Gesetzes.

Letzterer hat auch die EURATOM-Resolution mitgestaltet, die als Ergebnis der Konferenz noch weitere Kreise ziehen wird und die wir ebenfalls vorstellen möchten. Wir freuen uns auf viele neugierige Zuhörer_innen!

Sämtliche Original-Beiträge unserer Referent_innen können auch in voller Länge via www.nec2017.eu oder über www.dorftv.at/channel/atomstopp angesehen werden. Aufzeichnungen mit freundlicher Genehmigung von © Markus Kaiser-Mühlecker www.kmfilm.at

Schreibe einen Kommentar