27.10.2020 - Unsere neue Zeitung ist draußen! In dieser Sendung blättern wir kurz durch die 16 Seiten, machen ein bisschen Gusto drauf, sich diese Ausgabe unter post@atomstopp.at per Post nach hause zu bestellen. Die Themen? Ein kurzer Anreißer zum...
26.05.2020 - Für Preisgarantien für den Bau eines AKW dürfen Staaten in Europa den Bürger_innen Geld aus der Tasche ziehen. Aber nicht nur gegenwärtigen Steuerzahler_innen, nein, auch zukünftigen. Auch solchen, die jetzt noch gar nicht geboren sind, wenn...
23.03.2020 - Österreich ist das einzige Land weltweit, welches ein einsatzbereites Kernkraftwerk gebaut und – nach einer Volksabstimmung – nie in Betrieb genommen hat. Der neue Film „Atomlos durch die Macht“ von Markus Kaiser-Mühlecker dokumentiert...
16.01.2020 - Nachruf auf Dr. Julius Hanak. Kommentare zum Programm der neue Türkis-Grüne Regierung und die Kampagne Stopp Airbase Ramstein (D) sind Themen unserer heutigen Sendung. Details und Links zu weitere Informationen siehe unten. Nachruf auf Dr....
27.08.2019 - Greta Thunberg hat mit ihren Schulstreiks fürs Klima eine weltweite Bewegung ausgelöst, die Klimadebatte ist unwiderruflich eröffnet. Menschen aus allen Altersgruppen, quer durch die Gesellschaftsschichten beteiligen sich. Mit dabei...
16.07.2018 - Abriss eines Beduinen-Dorfes Die israelische Armee hat offenbar das Gebiet um Khan al-Ahmar zum militärischen Sperrgebiet erklärt. Das oberste Gericht genehmigte den Abriss des Beduinen-Dorfes, indem es ihn für rechtmäßig erklärte. Die...
27.06.2017 - Wie angekündigt bringen wir in unserer Junisendung den zweiten Teil vom Rückblick auf die Nuclear Energy Conference. Die Reden von 3 Vortragenden werden Gegenstand der Reflexion sein: Sylvia Kotting-Uhl als Repräsentantin der aktuell...
04.05.2017 - Weltumspannend gewaltfrei Handeln, von Engagierten unterstützt statt behindert durch Politik, Handelsmächte, Medien und andere einflussreiche Kräfte. Dies sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden links....
20.02.2014 - Erneuerbare Energie-, Anti-Atom-Initiativen, nationale und EU-Politik, antimilitaristische Friedensbewegungen, Literatur, Kultur und Medien im 1. Weltkrieg sowie vor und nach 1989 – in Österreich und Ungarn – sind Schwerpunkte dieser...
03.02.2011 - Appell ungarischer Kulturschaffender – Freiheit für Kultur und Medien: Adam Fischer: http://haydnphil.org/en/fischer.htm . Appell hungerstreikender Asylwerber in Griechenland: http://hungerstrike300.blogspot.com/search/label/English ....