Transval_19_08_2017_Alpentagung_Diskussion Teil 1

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Transval_19_08_2017_Alpentagung_Diskussion_Teil 1
    60:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:39 Min.
Transition Valley – Wandeltal vom 25.02.2017_Jugendräume
audio
21:07 Min.
In der Mitte am Rand - Pro mente Steiermark: Tag der Offenen Tür in Liezen
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
58:57 Min.
Fridays For Future haben am 15. September 2023 zum Weltweiten Klimastreik aufgerufen. Ein Nachbericht aus Vorarlberg.
audio
59:45 Min.
Transition Valley - Wandeltal vom 13.05.2017_Land für unser Essen

In dieser Ausgabe von Transition Valley senden wir den ersten Teil der Podiumsdiskussion Stadt, Land, Flucht? 
Wie eine lebenswerte Gestaltung des ländlichen Raums gelingt
, die am 9.6.2017 im Rahmen der 2. Transnationalen Alpentagung in der Probstei St. Gerold stattfand

Im Vorfeld hören Sie Filmausschnitte der Filme „Bauer unser“ und „Ort schafft Ort“ von Robert Schabus (Regisseur) anschliessend die Podiumsdiskussion mit: Georg Bertsch, Martin Häusling (MdEP), Silvia Hofmann, Luzia Martin-Gabriel (Bürgermeisterin Gemeinde Sonntag), 
 Robert Schabus und Katharina Wiesflecker (Soziallandesrätin Vorarlberg)

Moderation: Regula Imhof (Bio-Obstbäuerin)

Einleitung: Antje Wagner Obfrau der Grünen Bildungswerkstatt – eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg

Den zweiten Teil der Podiumsdiskussion hören Sie am Samstag, den 26.8.2017 um 18 h bzw. am Sonntag, den 27.8.2017 um 10 h.

2. transnationale Alpentagung „Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum“

Die Lebensbedingungen in den Alpen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Viele Regionen weisen eine Tendenz zur Abwanderung auf. Oft mangelt es an Erwerbsmöglichkeiten (vor allem für Frauen), die Infrastruktur ist dürftig, wichtige Bildungsangebote wie Kinderbetreuung oder Schule fehlen. Und gerade auch in den ländlichen Regionen gehen die rechtspopulistischen Parteien erfolgreich auf Stimmenfang. Wir diskutieren auf der Alpentagung mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen und BürgerInnen über Strukturpolitik, Wertschöpfung und Weltoffenheit und bieten einen länderübergreifenden und transdisziplinären Austausch über das Thema „Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum“ an.

gesamtes Programm der Tagung: gbw.at/oesterreich/us/alpentagung/

Weitere Infos zur grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg unter: vorarlberg.gbw.at

Musik: Kai Klaas – A perfect Day, Jamendo licenses

Proton – das freie Radio

 

Schreibe einen Kommentar