Herausforderung Klimawandel

Podcast
Fokus Wissen
  • 20171018_Herausforderung Klimawandel_Dr. Helga Kromp-Kolb_vom20171006
    70:34

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 16:45 Min.
Gemeinwohl-Ökonomie. Vortrag Christian Felber in Gallneukirchen
audio
49:52 Min.
1. Mai – Tag der Arbeit
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 31:00 Min.
25 Jahre Sozialservice Freistadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Durch das Jahr mit Hildegard - Oktober 2023

Aufzeichnung des Vortrags „Herausforderung Klimawandel“, der am 6.10. 2017 im Pfarrheim Altenberg stattfand.

Was wissen wir über den Klimawandel? Haben Hitzewellen und Dürre bei uns, Überschwemmungen in Italien mit der Klimaerwärmung zu tun? Schaffen wir es, die Erderwärmung auf die 2-Grad-Marke zu begrenzen? Wie können wir uns auf die Folgen des Klimawandels einstellen? Welche Argumente werden gegen den Klimawandel angeführt?
Die Klima- und Energiemodellregion Sterngartl-Gusental will sich künftig ausschließlich mit erneuerbarer Energie versorgen. Lohnt so viel Engagement auf regionaler Ebene?

Klimaforscherin Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb bringt wissenschaftlich fundierte Informationen in allgemein verständlicher Sprache.

Veranstaltet wurde der Vortrag von
Energiestammtisch Altenberg, Fachausschuss Schöpfungsverantwortung der Pfarre Altenberg, Katholisches Bildungswerk und die EGEM- und Klimabündnis-Gemeinde Altenberg.

Radiosendung über den Energiestammtisch Altenberg nachhören

 

Schreibe einen Kommentar